Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen
Awingu nutzt die aktuelle Architektur Ihres Unternehmens und wird als virtuelle Appliance auf den meisten Hypervisoren bereitgestellt. Dies kann eine private oder öffentliche Cloud sein. Von dort aus stellt Awingu eine Verbindung zu einer klassischen Backend-Umgebung her. Es wird mit Active Directory, LDAP oder einem externen IdP für die Benutzerverwaltung verknüpft. Es stellt eine Verbindung zu Anwendungsservern mit Microsoft RDP für legacy-Anwendungen oder Desktops her. Webanwendungen (z.B. Intranet) können über den "Awingu Reverse Proxy" verbunden werden. Schließlich kann es sich mit klassischen Dateisystemen über WebDAV und CIFS und mit cloud-Speicherumgebungen wie OneDrive von Microsoft verbinden.
Für die End-User ist alles in einem Browser über den Online-Arbeitsbereich von Awingu verfügbar. Es müssen keine Agenten, Plug-ins usw. installiert werden.
Awingu fügt legacy-Systeme, Office 365 und Teams nahtlos in einen Arbeitsbereich ein.
Integrieren Sie Ihr legacy IT in ein vollständiges Google-Setup mit Awingu
© 2023 - Awingu NV