Ein geslaagter Pitch für Kandidaten-Investoren ist für viele Unternehmen eine gute Möglichkeit, um sich von ihrer Komfortzone zu verabschieden. Aber für die weltweit renommiertesten VCs im Silicon Valley ist das eine ganz andere Sache.
Walter Van Uytven kann hierüber Auskunft geben. Er ist der CEO von Awingu, der Firma, die cloudsoftware anbietet, damit Unternehmen ihre vertriebenen Geschäftsbeziehungen über das Internet und mit mobilen Geräten nutzen können.
Van Uytven möchte eine Veranstaltung im Silicon Valley für europäische Scale-ups organisieren. Bei den Investoren dort darf man nicht für ein Ticket von weniger als 10 Millionen Euro einkaufen. Ik vroeg een bedrag van vijf à tien miljoen, en ze lachten me gewoon uit', vertelt Van Uytven.
Amerikanische VCs können viel analytischer arbeiten als ihre europäischen Kollegen, aber sie haben auch mehr Autonomie", sagt Van Uytven. Die Amerikaner setzen auf Fakten und Zahlen. In Europa gibt es viel mehr kleinere Fonds, die auf dem Markt sind und die über den Weg der Besteuerung die Kontrolle übernehmen können.
Van Uytven war selbst in San Francisco mit der Idee aufgewachsen, dass er kein zusätzliches Geld hatte. Wir haben auf jeden Fall Geld, und ich kann meine besten Freunde treffen. Aber ich lasse eine neue Runde nicht zu, wenn es um eine strategische Beteiligung geht oder wenn wir in einem Jahr einen größeren Betrag ausgeben können.
Proximus
Die Referenten von Awingu sind nicht die Geringsten: der Serienerfinder Michel Akkermans (Pamica) und die Telekommunikationsgruppe Proximus, die selbst eine eigene Awingu-Suite für ihre Kunden eingerichtet hat. Der Geschäftsführer von Proximus, Bart Van Den Meersche, sagte selbst auf der jüngsten Awingu-Veranstaltung in Gent: "Man muss seinen eigenen Champagner trinken".
Awingu ist eine "Scale-up"-Schule, ein kleines Unternehmen, das in einem sehr großen Rahmen zu arbeiten begonnen hat. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung kommt aus Belgien, wo Awingu unter anderem Ziekenhäuser (unter anderem das Imelda Ziekenhuis in Bonheiden), die Bundespolitik und andere Überhitzungsdienste zu ihren Klienten zählen. Awingu hat ca. 30 Mitarbeiter und ist derzeit in Schweden, Italien und im Vereinigten Königreich aktiv.
Ein Einstieg in den VS bringt die Gentse-Bank endgültig an die Spitze. Seit einigen Jahren hat Awingu Kantoren in San Francisco und in New York (bei BelCham). Van Uytven möchte, dass die Unternehmen in der VS darauf achten, dass ihre Software eine Alternative für konkurrierende Unternehmen darstellt, wovon das amerikanische Citrix das bekannteste ist.
Die Gesamtbetriebskosten von Awingu sind nur ein Bruchteil derjenigen von Citrix. Unser System ist auch weniger kostspielig, was auch für Kunden sehr störend ist", sagt Van Uytven. Außerdem ist es perfekt, dass beide Systeme nebeneinander eingesetzt werden können, denn die Unternehmen können den Übergang von Citrix zu Awingu nur schwer nachvollziehen.
Link zum Artikel:http://www.tijd.be/r/t/1/id/9833153#post_170023