parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Awingu COO spricht über Pläne zur Expansion des Vertriebskanals, mobile Geräte und BYOD

Der Wandel des cloud-Computing hat einen langen Weg für die Zukunft der Geräte geebnet, und niemand weiß das besser als Dirk Thomaere, Vizepräsident und COO des belgischen Unternehmens Awingu. Thomaere, der frühere GM bei Toshiba Computer Systems für Central EMEA, entschied sich, von der Hardware zum cloud-Computing zu wechseln, als Software und Dienstleistungen im letzten Jahrzehnt begannen, die Tech-Industrie zu erobern.

Awingu entwickelt Workspace-Aggregator-Software, die den Zugriff auf legacy-Anwendungen von jedem Gerät, Betriebssystem oder Browser überall ermöglicht. Diese Software soll die Probleme lösen, die hinter BYOD-Richtlinien am Arbeitsplatz stehen, indem sie einen zentralen Arbeitsbereich bereitstellt, der keine Konfiguration oder Softwareinstallation auf mobilen Geräten erfordert.

CRN sprach mit Thomaere über seine Channel-Initiativen mit Awingu, seinen Ausblick auf Arbeitsplatzgeräte und mobile Trends, die Unternehmen beobachten.

 

Welche Veränderungen haben Sie während Ihrer Tätigkeit bei Toshiba im Bereich der Hardware erlebt?

"Ich sah eine Entwicklung der Mobilität und der Art und Weise, wie die Menschen mobile Geräte nutzen. Wir sprechen schon seit einigen Jahren über BYOD. Diese Generation von Mitarbeitern möchte ihre Geräte nutzen, wann und wo immer sie wollen. Da ich in einem Hardware-Unternehmen arbeite, habe ich gesehen, dass es immer schwieriger wird, Unternehmen mit einer wertvollen Lösung für die mobile Nutzung zufriedenzustellen."

Wie geht die Lösung von Awingu mit BYOD-Richtlinien um?

"Dies ist die erste Lösung, die den Zugriff auf alle sensiblen Daten ermöglicht und auf jedem Gerät läuft, auch auf dem Apple iPad oder dem Chromebook. Was ich gesehen habe, ist, dass sie einfach und leicht zu bedienen ist und über eine grundlegende Sicherheit verfügt. Normalerweise ist es zu kostspielig, legacy-Anwendungen auf das cloud zu migrieren ... unsere Lösung bietet ein Lizenzierungsmodell, bei dem Kunden zwischen einer unbefristeten Lizenz [mit Wartung und Support] und einem Abonnement wählen können."

YVor kurzem haben Sie eine Niederlassung in den USA eröffnet. Welche Pläne haben Sie für den US-Markt?

"Wir verlassen uns zu 100 Prozent auf Partner, um unsere Lösung einzuführen. Wir sind gerade [im Juli] in die USA umgezogen, und wir sprechen mit Distributoren wie Ingram und Tech Data. Eine unserer Go-to-Market-Routen ist die traditionelle IT-Distribution, die wir zum besten Weg für unsere Wiederverkäufer machen wollen, an unser Produkt zu kommen. In Bezug auf die Telekommunikation wollen wir mit Verizon, Comcast und AT&T in Kontakt treten, während wir Ingram, Tech Data und Synnex ansprechen werden, um die Wiederverkäufer zu erreichen."

Welche Herausforderungen sehen Sie auf dem Hardware-Markt?

"Ich sehe, dass die Akkulaufzeit zunimmt und die Technologie besser wird, aber die Herausforderung dabei ist die Rechenleistung. Wir müssen einen Weg finden, wie die Rechenleistung in ein Computergerät umgewandelt werden kann. Der Gerätemarkt hat eine Menge zu bieten, aber das Volumen wird eine Herausforderung sein, und die Nutzer wollen günstige Produkte. Hier kommen wir ins Spiel. Unsere Lösungen ermöglichen es Unternehmen, Geld für Geräte wie Chromebooks zu sparen."

Welche Trends haben Sie im Bereich der Hardware beobachtet?

"Wir sehen einen kämpfenden Tablet-Markt, auch wenn Apple und die Surface Pro-Tablets gute Fortschritte im Unternehmensbereich machen. Tablets wie diese brauchen eine erschwingliche Lösung, die die Budgets dieser Unternehmen entlastet. Unsere Lösung ermöglicht einen Einstiegspreis und kann Budgets für cloud-Dienste und -Lösungen freisetzen."

 

Link zum Artikel: http://www.itbestofbreed.com/slide-shows/awingu-coo-discusses-channel-expansion-plans-mobile-devices-and-byod

news_awingu
Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!