parallelen-awingu

Corel erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Awingu im Jahr 2019

Das neue Jahrzehnt steht vor der Tür, und wir sind gespannt, was die Zukunft für Awingu bereithält! Zeiten wie diese geben uns auch die Möglichkeit, zurückzublicken auf das, was wir erreicht haben, wie sich unser einheitlicher Arbeitsbereich entwickelt hat, wie sich unser Unternehmen verändert hat und wie sich der Markt weiterentwickelt. Wir haben eine Handvoll unserer über 35 Blogbeiträge des vergangenen Jahres ausgewählt, um die vergangenen zwölf Monate zu reflektieren: das sind unsere Highlights 2019!

VERBESSERUNG DES ARBEITSBEREICHS: AWINGU 4.2 & 4.3

Im Juni bzw. Dezember dieses Jahres haben wir Awingu Version 4.2 und 4.3 veröffentlicht. Wie bei jedem Release sind wir der Kernphilosophie unseres Produkts treu geblieben und haben uns darauf konzentriert, einen Arbeitsbereich zu entwickeln, der alle Ihre vorhandenen IT-Assets zusammenfasst, wobei Einfachheit, eine unkomplizierte und unkomplizierte Benutzererfahrung und Sicherheit oberste Priorität haben.

Awingu 4.2 konzentrierte sich auf die Verbesserung der Benutzeroberfläche, die Erweiterung der Aggregationsfunktionen, die Verbesserung der Sicherheit und der Konformität sowie die Verbesserung unserer Plattformgrundlagen. Dazu gehörten (aber definitiv nicht nur) die Ermöglichung direkter Links zu Anwendungen, die Zusammenführung von RDP-Sitzungen, zusätzliche Funktionen zur Datei- und Sitzungsfreigabe, vom Administrator ausgelöste Sitzungsübernahmen, die Möglichkeit zur Verwendung zeitbasierter Passwörter und die Vorauthentifizierung mit einem externen IDP. Sehen Sie sich unser Blog-Beitrag oder Video zum Funktionsüberblick um mehr zu erfahren!

Mit Awingu 4.3 haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, einen externen Identitätsanbieter wie Okta, Microsoft Azure AD, ADFS oder Google Identity vollständig zu nutzen. Außerdem haben wir die Unterstützung für mehrere Monitore und die Möglichkeit, das Awingu-Polygon zu verbergen, eingeführt. Lesen Sie unser Blog-Beitrag oder sehen Sie sich die Video zum Funktionsüberblick um alles zu erfahren, was Sie über diese Veröffentlichung wissen müssen!

DIE GIPFELTREFFEN ZUM DIGITALEN ARBEITSPLATZ

2019 war das Jahr, in dem wir unseren allerersten (von vielen zukünftigen) Digital Workplace Summits ins Leben gerufen haben. Am 9. Maith und 5. Novemberthbegrüßten wir Sie in Gent (Belgien) bzw. Mailand (Italien) zu einem Tag voller Informationen über neue Technologien, die es Ihnen und Ihren Mitarbeitern ermöglichen, von jedem Ort und auf jedem Gerät sicher zu arbeiten. Wie in unserem Gründe für die Teilnahmeist die Arbeit nicht mehr ein Ort:

Der Wandel, den die Arbeitswelt durchläuft, wird größtenteils durch den technologischen Fortschritt gelenkt. Tools, die den Fernzugriff ermöglichen, stehen uns schon seit Jahren - vielleicht sogar Jahrzehnten - zur Verfügung, aber vollwertige digitale Arbeitsplätze stehen erst am Anfang ihrer Popularität, und es ist mehr als wahrscheinlich, dass sie in den kommenden Jahren den Ausschlag geben werden. Ein digitaler Arbeitsplatz ist mehr als nur die Möglichkeit, auf eine Datei zuzugreifen oder eine Anwendung auf einem Gerät zu nutzen, das nicht vom Unternehmen verwaltet wird und nicht mit dem Unternehmensnetz verbunden ist. Er ist mehr als ein digitaler Werkzeugkasten, sondern vielmehr das mobile Büro eines jeden Mitarbeiters. Ein auf dem cloud basierender digitaler Arbeitsplatz ist das Äquivalent zu einem Büroarbeitsplatz in der Tasche oder im Koffer, den man zu jeder Tageszeit und auf jedem Gerät nutzen kann.

Wir haben uns gefreut, eine Vielzahl von Rednern begrüßen zu dürfen, deren Vorträge sich in drei Hauptkategorien einteilen lassen:

  • Die 'Was?', mit Branchenvordenkern wie Geert Goethals (CIO, Proximus), Patrick Viaene (Modern Workplace Lead, Microsoft), Michel De Coster (Erfahrene Führungskraft), Patrick Steenssens (Managing Director Benelux, Tech Data), Luba Manolova (Senior Business Group Lead Modern Workplace, Microsoft) und Silvia Zagaria (Software Division Manager, Tech Data)
  • Die 'Warum?'mit Experten aus der Wirtschaft wie Stuart Jackson (Director Solution Architecture, BlackBerry), Michael Joffe (Public Cloud Architect, Barracuda), Alessandro Invernizzi (President, Lurisia) und Benny Jacobs (Program Manager Digitization, Belgian Federal Police).
  • Die 'Wie?' mit praktischen Fachvorträgen von Awingurus wie Kurt Gielen (ICT Operations Manager, Oost-Limburg Hospital), Andrea Mariotti (System Engineer, Go2Tec), Lorenzo Marotta (Technical Management, Repower), Sergio Casagrande (Responsabile Sistemi Informativi, Villa Berica S.p.A.), Luca Bidolli (IT Manager, Acquedotto del Fiora) und Cristiano Corneli (Head of IT Services, BayKer - Iperceramica).

Besuchen Sie unsere Landing Pages für #DWSGent und #DWSMilan um unsere Aftermovies und Interviews mit einem Teil unserer Referenten zu sehen!

SINNVOLLE PARTNERSCHAFTEN

Dieses Jahr war ein Jahr, in dem wir viele Partnerschaften eingegangen sind, indem wir entweder neue Allianzen mit bedeutenden und strategischen Interessenvertretern in der IT-Landschaft geschlossen oder die bereits bestehenden Engagements gefestigt haben.

  • Im Juli gaben wir unsere Vertriebsvereinbarung mit dem führenden cloud-Distributor im Nahen Osten, AlJammaz Cloud, bekannt, die uns hilft, in dieser Region Fuß zu fassen. "Wir sind immer auf der Suche nach bahnbrechenden cloud-Technologien und Unified Workspace Solutions stehen ganz oben auf der Agenda unserer Partner. Wir sind überzeugt, dass Awingu das Produkt- und Lösungsangebot unserer Partner erheblich aufwerten wird", sagt Asim Saud AlJammaz (CEO). Lesen Sie die Pressemitteilung.
  • Ready Informatica, der italienische Distributor und Marktführer für Virtualisierungs-, Speicher- und IT-Sicherheitslösungen, hat im September dieses Jahres eine Vereinbarung mit Awingu über den Vertrieb seiner Unified Workspace-Lösung unterzeichnet. Lesen Sie die Pressemitteilung.
  • Cevi/Logins und Awingu gehen eine Partnerschaft ein, um neue Software-as-a-Service (SaaS)-Angebote von Cevi/Logins für flämische Kommunalverwaltungen auf den Markt zu bringen. Sie werden Citrix durch Awingu ersetzen. Zusätzlich zu seinem SaaS-Angebot wird Cevi/Logins Awingu auch intern nutzen. Lesen Sie mehr!
  • 2019 war ein starkes Jahr für die globale Partnerschaft von Awingu und BlackBerry, wie die Integration von Awingu in den BlackBerry Access-Browser im Mai dieses Jahres. Darüber hinaus war Awingu auch bei einigen Veranstaltungen der BlackBerry World Tour vertreten - sehen Sie sich das Testimonial-Video (mit Awingu-CEO Walter Van Uytven und BlackBerry-CMO Mark Wilson) über die Partnerschaft an, die wir bei diesen Veranstaltungen vorgestellt haben hier. Da wir den Zuschlag für das Jahr 2019 erhalten haben ISV-Ausführungspreis von BlackBerry im Oktober, freuen wir uns darauf, uns auch 2020 gegenseitig zu stärken!

AWINGU IN AKTION: REFERENZFÄLLE

Awingu wird von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt und deckt ein breites Spektrum von Anwendungsfällen ab. Dieses Jahr haben wir ein kleines Dutzend Awingu-Testimonials und Referenzfälle veröffentlicht. Klicken Sie auf die Logos unten, um sie zu lesen!

Video abspielen
Video abspielen

WISSEN IST MACHT: TECHNISCHE EINBLICKE

Im Jahr 2019 war es unser Ziel, Sie nicht nur über die Notwendigkeit eines einheitlichen Arbeitsbereichs wie Awingu zu informieren, sondern auch Einblicke in den eher technischen Bereich dieses Themas zu geben - sei es bei der Einrichtung der richtigen Voraussetzungen, dem Verständnis von Lizenzierungsmodellen oder der Verwendung der richtigen Tools zur Optimierung Ihrer Einrichtung. Aus diesem Grund haben wir eine Vielzahl von Blogbeiträgen verfasst, die unter anderem folgende Themen behandeln:

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe Feiertage und ein erfolgreiches Jahr 2020. Wenn Sie Ihr Jahrzehnt in Schwung bringen und die Zukunft der Arbeit mit beiden Händen greifen möchten, indem Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, von jedem Ort und auf jedem Gerät sicher zu arbeiten, dann suchen Sie nicht weiter und starten Sie Ihr kostenloser Test heute oder Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Erfahren Sie mehr über Awingu!

Über den Autor
karel
Karel Van Ooteghem

Marketingleiter

Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!