parallelen-awingu

Corel erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Awingu führt mit Awingu 4.0 die nächste Generation des Endbenutzer-Computings ein

[tatsu_section bg_color= "" bg_image= "" bg_repeat= "no-repeat" bg_attachment= "scroll" bg_position= "top left" bg_size= "cover" bg_animation= "none" padding= "15px 0px 15px 0px" margin= "0px 0px 0px 0px" border= "0px 0px 0px 0px" border_color= "" bg_video= "0" bg_video_mp4_src= "" bg_video_ogg_src= "" bg_video_webm_src= "" bg_overlay= "0" overlay_color= "" full_screen= "0" section_id= "" section_class= "" section_title= "" offset_section= "" offset_value= "0" full_screen_header_scheme= "background-dark" hide_in= "0" key= "fqx9t9l62ocadrh0"][tatsu_row full_width= "0" no_margin_bottom= "0" equal_height_columns= "0" gutter= "medium" column_spacing= "" fullscreen_cols= "0" swap_cols= "0" row_id= "" row_class= "" hide_in= "0" layout= "1/1" key= "fqx9t9l63j7r2cq2"][tatsu_column bg_color= "" bg_image= "" bg_repeat= "no-repeat" bg_attachment= "scroll" bg_position= "top left" bg_size= "cover" padding= "0px 0px 0px 0px" custom_margin= "0" margin= "0px 0px 0px 0px" border= "0px 0px 0px 0px" border_color= "" enable_box_shadow= "0" box_shadow_custom= "0 0 15px 0 rgba(198,202,202,0.4)" bg_video= "0" bg_video_mp4_src= "" bg_video_ogg_src= "" bg_video_webm_src= "" bg_overlay= "0" overlay_color= "" animate_overlay= "none" link_overlay= "" vertical_align= "none" column_offset= "0" offset= "0px 0px" z_index= "0" column_parallax= "0" animate= "0" animation_type= "fadeIn" animation_delay= "0" col_id= "" column_class= "" hide_in= "0" layout= "1/1" key= "fqx9t9l63v6cd0da"][tatsu_text max_width= "100" wrap_alignment= "center" animate= "" animation_type= "fadeIn" animation_delay= "0" key= "fqx9t9l64e4jf5ru"]May 2nd, 2018, Gent - Awingu kündigt heute den Start von Awingu 4.0. Dies ist das erste größere Release seit über 2 Jahren. Awingu 4.0 bestätigt den Fokus auf eine einfach zu bedienende, sichere und browserbasierte Workspace-Lösung. Gleichzeitig knüpft Awingu an seine Wurzeln als Workspace-Aggregator an und erhöht die Anzahl der Quellen, die aggregiert werden können - wahrhaftig die nächste Generation des Endbenutzer-Computings.

"Die Einführung von Awingu 4.0 ist eine große Sache für uns, unsere Partner und unsere Kunden. Sie ist die Grundlage für unsere Vision von einheitlichen Arbeitsumgebungen und Endbenutzer-Computing", sagt Walter Van Uytven (CEO Awingu). Diese Grundlage basiert auf einigen Grundüberzeugungen: Workspace-Lösungen müssen einfach zu bedienen, einfach einzurichten und einfach zu verwalten sein. Sie müssen nicht aufdringlich sein und auf den bereits vorhandenen Kernkomponenten aufbauen. Dies, während sie eine schlüsselfertig Lösung mit der erforderlichen Flexibilität, Unterstützung und Kontrolle, um eine schnelle digitale Transformation zu ermöglichen. Schließlich müssen Arbeitsplatzlösungen das Sicherheitsniveau und die Konformität von Unternehmen erhöhen, ohne die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit einzuschränken.

Auf der Ebene der Funktionen wird Awingu 4.0 hauptsächlich Erweiterungen in 3 Kernbereichen bringen:

  1. Benutzererfahrung: Eine neue Art der Navigation wird mit einer zusammenklappbaren Navigationsleiste auf der linken Seite des Bildschirms eingeführt, In-App-Benachrichtigungen werden erkannt und auf den Fokus-Bildschirm verschoben, und die Smartcard-Nutzung wurde durch die Einführung des Agenten "Remote Application Helper" drastisch verbessert.
  2. Aggregation: Awingu 4.0 führt einen einfachen eingebauten Reverse Proxy ein, der es ermöglicht, interne Webanwendungen (wie Intranets oder SharePoint-Sites) über den Awingu-Arbeitsbereich sicher zu externalisieren. Die Verwendung des Reverse Proxy von Awingu erfordert weder den Einsatz von Microsoft RDP noch damit verbundene Lizenzkosten. Darüber hinaus können Anwendungen, die nur in externen Domänen verfügbar sind, sowie Linux xRDP-fähige Anwendungen (Preview-Funktion) hinzugefügt werden.
  3. DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung): Zu Beginn der Einführung der GDPR in der EU verbessert Awingu die Compliance- und Sicherheitsfunktionen seiner Lösung. Ein Änderungsprotokoll für den Systemadministrator ist auf der Mandantenebene verfügbar, Dateimanipulationen werden geprüft und eine Datenschutzmeldung für den Endbenutzer wird zur Annahme an den Endbenutzer gesendet (optionale Aktivierung).

"Awingu 4.0 ist die bisher umfangreichste, einfachste und preiswerteste Awingu-Version", fügt Walter Van Uytven hinzu. "Sie ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Dialogs mit Kunden, Partnern und Analysten."

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Awingu 4.0 kostenlos testen, oder Erreichen Sie uns!

[/tatsu_text][tatsu_video source= "youtube" url= "https://www.youtube.com/watch?v=dljUa62uOo0" animate= "0" animation_type= "fadeIn" key= "fqxbut1yfr5wr6v8"][/tatsu_video][/tatsu_column][/tatsu_row][/tatsu_section]

Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!