Der Gartner-Bericht stellt die Vision von Gartner für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft dar: den "Unified Workspace".
"Der digitale Arbeitsplatz ermöglicht neue und effektivere Arbeitsweisen. Er steigert auch das Engagement und die Flexibilität der Mitarbeiter und nutzt verbraucherorientierte Stile und Technologien. Der digitale Arbeitsplatz ist eine allumfassende Realität, die jeden Aspekt der IT berührt, einschließlich mobiler und Endbenutzer-Computing (EUC) Organisationen."
"Eine kürzlich durchgeführte Gartner-Umfrage hat ergeben, dass 61% der EUC-Unternehmen die Modernisierung von legacy-Anwendungen als die größte Hürde bei der Änderung ihrer Endpunktstrategien ansehen... Dies ist der Zielmarkt für Workspace-Aggregatoren. Ihr Ziel ist es, einen vereinfachten, konsistenten Mechanismus für die Erstellung einheitlicher Arbeitsbereiche über verschiedene Betriebssysteme, Gerätetypen und Bildschirmgrößen hinweg bereitzustellen."
Der vollständige Bericht "Can Workspace Aggregation Meet the Challenges of Unified Workspaces?" steht zum Download bereit hier für Gartner-Abonnenten.
Gartner, Can Workspace Aggregation Meet the Challenges of Unified Workspaces? 2016, Andrew Garver
Gartner befürwortet keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.