parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Awingu-Neueinsteiger können legacy-Anwendungen in Azure cloud ausführen

Der Awingu cloud-Dienst bietet einen zentralen Arbeitsbereich, der keine Konfiguration oder Softwareinstallation auf einem mobilen Gerät erfordert.

Machen Sie Platz für Awingu, einen in Gent, Belgien, ansässigen Entwickler von Workspace-Business-Software, der die neueste Option auf Microsofts Azure cloud geworden ist. Der am 14. Juli auf der Microsoft Worldwide Partner Conference in Orlando, Florida, bekannt gegebene Vertrag bringt das Unternehmen mit dem ungewöhnlichen Namen zum ersten Mal auf den nordamerikanischen Markt. Awingu - das Wort selbst hat in keiner anderen Sprache eine Bedeutung - ist erst drei Jahre alt, hat sich aber in Europa bereits eine große Marktnische für cloud-Dienste geschaffen.

Der Awingu cloud-Dienst bietet einen zentralen Arbeitsbereich, der keine Konfiguration oder Softwareinstallation auf einem mobilen Gerät erfordert. Die Benutzer können Dokumente, Bilder, Videos, Tabellenkalkulationen oder andere Dinge in jeder beliebigen App auf jedem beliebigen Gerät erstellen. Alles, was benötigt wird, ist ein Benutzer, eine Internetverbindung und ein HTML 5-Browser.

Dies hebt die Idee des virtuellen Desktops für Smartphones und Tablets auf eine neue Ebene, da kein Agent auf das Gerät geladen werden muss und keine Dateien oder Daten auf dem Gerät gespeichert werden. Die Verwaltungssoftware befindet sich auf einer Appliance im Rechenzentrum; alle Apps befinden sich zentral auf den Unternehmensservern und sind über das Web mit den Geräten verbunden, und alle Dateien und Daten werden im Unternehmensspeicher gespeichert, ob im on-premises oder im cloud. 

Soll sofort nach dem Auspacken funktionieren Awingu ist sofort einsatzbereit, um Bring-your-own-device (BYOD) und Mobilitätsfunktionen im Azure cloud bereitzustellen, so CEO Walter Van Uytven gegenübereWEEK. Das Interessanteste an Awingu ist jedoch, dass Unternehmen mit älteren Anwendungen, die noch einwandfrei funktionieren, diese konvertieren können, um ihnen ein neues Leben als gehostete Dienste zu geben. Das bedeutet, dass diese Anwendungen so ziemlich für immer und ewig im cloud leben können. Der webbasierte zentrale Arbeitsbereich von Awingu erfordert keine Konfiguration oder Softwareinstallation auf dem Client selbst und funktioniert sofort, um die Massenmobilität und BYOD-Trends am Arbeitsplatz zu unterstützen.

Warum Microsoft Azure, wenn es in den Vereinigten Staaten eine ganze Reihe von cloud-Anbietern gibt, aus denen man wählen kann?

"Microsoft-Produkte sind in 99 Prozent der Unternehmen vertreten, und was wir mit dem Awingu-Arbeitsbereich anbieten, kann von jedem in jedem Unternehmen genutzt werden", sagte Van Uytven. "Wir haben einen sehr horizontalen Ansatz für die Märkte, genau wie Microsoft. Wir können sowohl kleine Unternehmen als auch Großunternehmen bedienen. Sie alle haben irgendwo Windows.

"Microsoft hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Vor acht Jahren hätten wir kein Treffen mit ihnen bekommen können; jetzt, mit dem neuen CEO [Satya Nadella], heißt uns Microsoft willkommen. Allein die Tatsache, dass wir eine Partnerschaft mit Microsoft haben, zeigt, wie sehr sich das Unternehmen weiterentwickelt hat."

Die Umstellung von Legacy-Anwendungen auf die Cloud war schwierig

Im Allgemeinen war es für Unternehmen zu kostspielig oder schwierig, legacy-Anwendungen auf die cloud zu übertragen. Dies war eine große Hürde, die Unternehmen davon abhielt, vollständig auf eine cloud-Plattform umzusteigen, erklärte Dirk Thomaere, Vice President und Chief Operating Officer von Awingu, gegenüber eWEEK.

"Viele Unternehmen profitieren immer noch von legacy-internen Anwendungen wie [IBMs] AS/400, aber sie sehen auch den Wert eines Wechsels zu einer cloud-basierten Plattform, um ihre mobilen Mitarbeiter zu unterstützen", so Thomaere. "Der zentrale Arbeitsbereich von Awingu löst all diese Probleme auf einfache Weise und ermöglicht gleichzeitig eine zentrale Verwaltung der IT-Assets mit verbesserter Sicherheit."

Awingu basiert auf einem Lizenzierungsmodell "pro gleichzeitigem Benutzer", bei dem die Kunden zwischen einer unbefristeten Lizenz (mit Wartung und Support) und einem Abonnement wählen. Ein Abonnement kostet beispielsweise $7 pro Monat für jeden gleichzeitigen Benutzer, und die erste Linie von Support und Garantie erfolgt über ein Netzwerk von Awingu zertifizierten Partnern.

Weitere Preisinformationen finden Sie hier. Zur Ansicht der Awingu-Arbeitsbereich-Aggregator-Demo, siehe hier.

Link zum Artikel: http://www.eweek.com/cloud/newcomer-awingu-can-run-legacy-apps-in-azure-cloud.html

news_awingu
Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!