parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Belgisches Scale-up-Unternehmen Awingu für das Silicon Valley-Programm ausgewählt

  • 18 europäische Spitzenunternehmen vertegenwoordigen Europa im Rahmen des Programms Startup Europe Comes to Silicon Valley (SEC2SV) vom 12. bis 21. September.
  • Awingu ist der einzige belgische Scale-up, der ausgewählt wurde.
  • Awingu hat 17 Millionen Euro an Investitionen getätigt und verfügt über 27 Mitarbeiter.

EIT Digital und Mind the Bridge haben acht verschiedene Unternehmen für die zweite Ausgabe von Startup Europe Comes to Silicon Valley (SEC2SV) ausgewählt. Das belgische Scale-up Awingu ist eines dieser acht europäischen Unternehmen, die sich vorstellen können.

De SEC2SV ist das beste Programm für europäische Scale-ups und Start-ups, um in den Vereinigten Staaten Fuß zu fassen. Dieses Programm bringt junge innovative Unternehmen in Kontakt mit amerikanischen Unternehmen, um sie beim Verkauf, der Finanzierung oder der Zusammenarbeit zu unterstützen. Die CEOs der achttausend ausgewählten Technologieunternehmen sind eine Woche lang in San Francisco, um ihr Unternehmen zu präsentieren, Menschen zu treffen und Unternehmen wie Google, Microsoft und Pinterest zu bezaubern. Die Woche begann am 12. September mit dem Europäischen Innovationstag.

Walter Van Uytven, CEO von Awingu, ist sich dessen bewusst. "Interessante Menschen kennenzulernen, Geschäftskontakte zu knüpfen und gute Partnerschaften zu schließen, ist entscheidend für unsere internationale Expansion in einem immer größer werdenden globalen digitalen Markt. Wir sind sehr erfreut, dass wir in diesem Jahr am SEC2SV-Programm teilnehmen können. Das wird uns helfen, unsere technologischen Möglichkeiten noch besser zu nutzen."

"Es ist phantastisch, dass Europa neue Scale-Ups wie Awingu hervorbringt. Unser Name bei SEC2SV bedeutet, dass die Zusammenarbeit zwischen Europa und dem Ökosystem der Bay Area für beide Kontinente neue Möglichkeiten bietet", sagt Patrick Essers, Direktor der niederländischen Niederlassung von EIT Digital in Eindhoven.

Marco Marinucci, CEO von Mind the Bridge, die zusammen mit EIT Digital die SE2SV organisiert, verwacht weer een goede opbrengst. "Wir haben vor einem Jahr bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. De Spaanse JobandTalent heeft bijvoorbeeld 42 miljoen dollar opgehaald en Mosaicoon uit Italië 8 miljoen. Ik verwacht van de delegatie van dit jaar iets soortgelijks."

Die im Silicon Valley gegründeten Partnerorganisationen, von denen sich einige auf ein anderes EU-Land oder eine Region konzentrieren, haben sich für dieses Programm beworben. Die endgültige Auswahl erfolgt durch eine Gruppe von Investoren, die von der Startup Europe Partnership (SEP) und amerikanischen Investoren unterstützt werden. Andere Scale-ups in den BeNeLux-Ländern sind SciSports in den Niederlanden und Etix Everywhere in Luxemburg. Aus dem Accelerator-Programm von EIT Digital sind Firstbeat aus Finnland, Negentis aus Italien und die Zweeds Gleechi hervorgegangen.

 

Über EIT Digital

EIT Digital ist eine europäische Bildungs- und Weiterbildungseinrichtung, die die digitale Transformation Europas fördert. Ziel ist es, das wirtschaftliche Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Lebens in Europa zu fördern. Dies erreichen wir durch die Integration von Forschung, Entwicklung und Innovation und eine europaweite Zusammenarbeit mit 130 europäischen Organisationen, MKBs, Start-ups, Universitäten und Forschungsinstituten, um den Markt für digitale Innovationen zu beleben. EIT Digital ist eine "Wissens- und Innovationsgemeinschaft" des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie.

Über Awingu

Das belgische Unternehmen Awingu mit einer Niederlassung in Gent und Niederlassungen in New York und San Francisco hat sich auf die Entwicklung von "Workspace Aggregator"-Software spezialisiert. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Anwendungen auf Tablets, Smartphones und anderen tragbaren Geräten einsetzen können. Awingu arbeitet mit internationalen Partnern wie Microsoft, HP Enterprise, Google und IBM zusammen. Zu den wichtigsten Investoren gehören unter anderem Proximus und Michel Akkermans (über die NV Pamica).

Over Mind the Bridge

Mind the Bridge ist eine weltweit tätige Organisation, die erfolgreiche, moderne Ökosysteme fördert und weiterentwickelt. Mit Programmen und Veranstaltungen überbrückt Mind the Bridge die Kluft zwischen Startup-Ökosystemen und der Silicon-Valley-Basis.

Über Startup Europe, Europäische Kommission

Startup Europe ist der Meinung, dass Startups für die europäische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Das Startup Europe Team will daher, dass Unternehmen besser mit den europäischen Ökosystemen verbunden sind, in denen Talente, Investoren und Unternehmen zusammenarbeiten.

news_awingu
Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!