parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Boeckmans wählte Awingu als einfachen und sicheren Remote-Arbeitsplatz

Mit mehr als 85 Jahren Erfahrung, Boeckmans ist ein bekannter Akteur im Hafen von Antwerpen. Sie sind als Agenten für Reedereien wie Great White Fleet, Normed, Arkas oder Chipolbrok tätig und betreiben selbst sechs Schiffe. Das Unternehmen hat etwa vierzig Mitarbeiter. Um ein sicheres und einfaches mobiles Arbeiten zu ermöglichen, entschied man sich auf Anraten des Partners Awingu ClearMedia.

Eine neue, umfassende Lösung

"In der Vergangenheit gab es einen begrenzten Bedarf an mobilem Arbeiten. Wir hatten zum Beispiel unsere Wassersachbearbeiter, deren Aufgabe es ist, an Bord zu gehen, wenn ein Schiff anlegt, und dort den gesamten Papierkram zu erledigen", sagt Peter Lemmens (IT Manager, Boeckmans). "Das kann manchmal mitten in der Nacht sein, also brauchten diese Leute zu jeder Tageszeit einen sicheren Zugang zu unseren Systemen - zum Beispiel mussten sie in der Lage sein, sicher Berichte usw. zu erstellen, wenn unsere Büros geschlossen sind. Darüber hinaus hatten einige Vertriebsmitarbeiter auch Fernzugriff, und es gab eine Lösung für die seltenen Fälle, in denen das Betriebspersonal von zu Hause aus arbeiten musste".

Mobiles Arbeiten war also schon vor Awingu bei Boeckmans eine Notwendigkeit. Allerdings war die Art und Weise, wie dies geschah, keineswegs ideal: "Wir haben früher mit einer Firewall-Lösung gearbeitet, mit der man eine Citrix-Sitzung mit einem Java-Applet starten konnte. Das brachte gelinde gesagt Unannehmlichkeiten mit sich: Es funktionierte nicht immer, die Java-Version musste auf dem Endgerät immer auf dem neuesten Stand sein und Java-Applets sind nicht gerade für ihre hieb- und stichfeste Sicherheit bekannt. Es war extrem umständlich zu bedienen, und unsere Mitarbeiter waren alles andere als begeistert. Außerdem gab es Kompatibilitätsprobleme: Mac-Benutzer hatten das Nachsehen, und es gab Probleme mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen - etwas, das Awingu übrigens sehr gut beherrscht, und damit sind wir sehr zufrieden".

Boeckmans' IT-Partner ClearMedia hörte diese Beschwerden und schlug bald vor, dass wir uns Awingu ansehen sollten. "Nachdem wir diesen Namen gehört hatten, gingen wir auf die Website und einen kostenlosen Pilotversuch gestartet. Diese VM wurde innerhalb einer Stunde bereitgestellt, und wir konnten unsere Anwendungsfälle sehr schnell testen. Alles funktionierte einwandfrei, und wir gingen eine Partnerschaft mit dem digitalen Arbeitsbereich von Awingu ein.

Datensicherheit ist ein Muss

Bei der Verwaltung von Schiffen fallen viele sensible Daten an, darunter auch Container, die im Hafen ankommen. Peter fasst zusammen, was daher für einen neuen digitalen Arbeitsplatz erforderlich war:

"Datensicherheit ist für uns eine Priorität. Awingu erfüllt diese Anforderung perfekt: Wir suchten nach einer Lösung, bei der der Zugangspunkt (z. B. der Laptop eines Endbenutzers) und unsere Umgebung vollständig voneinander getrennt sind. Bei Awingu gibt es außer der manuellen Eingabe überhaupt keine Integration - es können keine physischen Daten vom Computer in unsere Umgebung übertragen werden und umgekehrt."
1545386673662
Peter Lemmens
IT-Leiter, Boeckmans

"Wir sind strikt gegen VPN", fügt Peter hinzu. "Nicht nur, dass ein Client erforderlich ist, um eine Verbindung zu den Geräten der Endbenutzer herzustellen (die nicht immer technisch versiert genug sind, um es mühelos einzurichten), sondern man gräbt auch einen Tunnel zu unserer Umgebung. Mit Awingu können wir uns sicher sein, was mit unseren Daten geschieht, und umgekehrt. Da Awingu 100% über den Browser funktioniert, weiß ich, dass ich Awingu jedem zur Verfügung stellen kann, ohne befürchten zu müssen, dass meine Umgebung durch das, was sich auf dem Gerät des Benutzers befinden könnte, kontaminiert wird. Jede Verbindung zu unserer Umgebung von außen geht durch unsere Awingu-Appliance, durch unsere DMZ. Die einzige Kommunikation von Awingu zu unserer eigenen Umgebung erfolgt über die RDP- und LDAP-Ports - das ist das absolute Minimum."

"Wir sind sicher, dass wir uns keine Sorgen um unsere Daten oder die Sicherheit machen müssen, wenn Awingu irgendwie nach außen dringt."
1545386673662
Peter Lemmens
IT-Leiter, Boeckmans

Neben den zahlreichen Sicherheitsfunktionen zur Gewährleistung der Datensicherheit (100% browserbasiert, integrierte MFA, SSL-Verschlüsselung usw.) ist man bei Boeckmans auch von den umfangreichen Audit-Möglichkeiten begeistert. "Jede Woche ziehe ich einen Bericht heraus, lasse mein Power BI daran arbeiten und schaue, ob etwas Bemerkenswertes passiert - wir erwarten es nicht, aber wenn etwas schief läuft, können wir es immer erkennen".

Lockdown: Heimarbeit im Handumdrehen erleichtert

So begrenzt der Einsatz von Awingu bei Boeckmans für die COVID-Pandemie war, so weit verbreitet war er vom ersten Tag des Lockdowns an. "Corona hat alles auf den Kopf gestellt, auch unsere Awingu-Nutzung. Glücklicherweise hatten wir die Lösung für den digitalen Arbeitsplatz bereits im Haus, so dass sie uns keine großen Kopfschmerzen bereitete - im Gegensatz zu einigen unserer Kollegen. Praktischerweise fügte ich der Awingu-Appliance etwas zusätzlichen Arbeitsspeicher hinzu, und wir konnten loslegen: Am Morgen des Lockdowns schickte ich eine E-Mail und ein selbst erstelltes Awingu-Handbuch an alle unsere Mitarbeiter, half einigen von ihnen, ihre MFA einzurichten, und das war's", sagt Peter.

Es blieb nicht unbemerkt, dass die Umstellung fast augenblicklich erfolgte: "Sowohl die Geschäftsleitung als auch die Benutzer waren begeistert, wie schnell wir das Arbeiten von zu Hause aus ermöglichen konnten, zumal sich das Arbeiten von zu Hause aus mit Awingu so anfühlte, als würde man im Büro arbeiten. Boeckmans versieht das Portal mit einer Verknüpfung zu einem vollständigen Desktop (etwas, das viele Unternehmen getan haben, um in kürzester Zeit sichere Heimarbeit zu ermöglichen). Im Büro wurde bereits mit Thin Clients gearbeitet, so dass die Umstellung schnell vonstatten ging: "Für die Endanwender ist Awingu eine echte Erweiterung und kann unser ERP-System problemlos aus der Ferne zur Verfügung stellen".

Ausgezeichnete Unterstützung

Wir haben Awingu 5.0 Ende 2020 auf den Markt gebracht, aber Boeckmans hat mit Awingu schon vor einigen Versionen begonnen - und seitdem hat sich viel verändert. "Ein Problem, das wir anfangs hatten, war das Arbeiten auf verschiedenen Bildschirmen. Unsere Nutzer brauchten das wirklich, und unser Feedback wurde bei Awingu gut aufgenommen: Es kam auf die Roadmap, und seitdem Die Unterstützung für mehrere Monitore wurde erweitert. mehr als genug, um unseren gesamten Bedarf zu decken", sagt Peter.

"Ich erinnere mich, dass wir auch ein Problem mit Touchscreens hatten. Als wir dieses Problem an Ihr Support-Team weiterleiteten, bemühten sie sich sehr, das Problem zu reproduzieren - sie kauften sogar neue Geräte dafür. Für uns ist das der Beweis, dass Awingu nicht nur ein großartiges Produkt liefert, sondern auch auf seine Kunden hört, um das Produkt zu verbessern. Sowohl unsere Nutzer als auch wir selbst sind sehr begeistert", schließt Peter.

Erfahren Sie mehr über Awingu!

Über den Autor
karel
Karel Van Ooteghem

Marketingleiter

Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!