parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

BACKEND-INGENIEUR

Bei Awingu haben wir einen Arbeitsbereich im Browser geschaffen, der es Endbenutzern ermöglicht, mit einem Standardbrowser von jedem beliebigen Gerät aus auf RDP- und Webanwendungen sowie auf Dateien zuzugreifen, die über CIFS/SMB hinter der Unternehmensfirewall bereitgestellt werden. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihren Browser und erhalten Zugriff auf einen vollwertigen Windows-Desktop oder auf bestimmte Anwendungen, ohne die Windows-Shell drum herum.

Unser Produkt wird dem Kunden als eigenständiges Image einer virtuellen Maschine geliefert, das er in seinem eigenen Rechenzentrum oder auf einem cloud seiner Wahl einsetzen kann.
Es wird nur über eine Webschnittstelle verwaltet, und die Kunden haben keinen ssh-Zugang.

Während der Pandemie ermöglichte die einfache Nutzung und Bereitstellung unserer Lösung vielen Unternehmen den Zugriff auf die Desktops ihrer Mitarbeiter vor Ort über den Browser von deren PC zu Hause aus.

Wir suchen einen erfahrenen backend-Software-Ingenieur, um das Produkt weiter zu verbessern. Sie werden daran arbeiten, neue Funktionen hinzuzufügen und die Zuverlässigkeit und Leistung der Lösung zu verbessern. Hauptsächlich auf der backend-Seite, aber Sie können auch gerne auf der Frontend-Seite arbeiten, wenn Sie möchten.

Unser Technologiepaket besteht aus...
  • Eine API in Python/Django

  • Ein RDP-Gateway in Java

  • Eine Browser-Benutzeroberfläche in Angular mit Anwendungsrendering auf einem HTML5-Canvas

  • Eine in C geschriebene Anwendung, die auf dem Endgerät installiert werden muss, wenn der Endnutzer eine Smartcard-Umleitung zur gestreamten Anwendung wünscht.

  • Proxy / Lastausgleich mit Nginx

  • Unterstützung für interne PostgreSQL-Datenbank oder externe PostgreSQL und MS SQL Server / Azure SQL

  • Orchestrierung mit Saltstack

  • Viele andere unterstützende Dienste wie memcached, graphite, logstash, django-q workers

  • Alles läuft unter Ubuntu

  • Erstellen/Testen/Verteilen von Pipelines mit Jenkins

  • Mercurial-Versionskontrolle, aber wahrscheinlich bald Umstellung auf Git

Erfahrung mit einem dieser Themen ist natürlich von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Was wir von einem idealen Kandidaten erwarten
  • Gute Grundkenntnisse über Linux, Netzwerke, Datenbanken, Sicherheit usw.

  • Fähigkeit, zu lernen und sich in Themen einzuarbeiten, mit denen Sie nicht vertraut sind (Protokollspezifikationen, Fehlerbehebung bei Produktionsproblemen, unbekannte Programmiersprachen/Bibliotheken)

  • Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, aber auch zu wissen, wann man um Hilfe bitten muss

  • Qualitätsorientiertes Denken (z. B. Schreiben von robustem Code, der unerwartete Fehler bewältigen kann, Vorwegnahme von Problemen, Optimierung der Leistung)

  • Neue Ideen für den Architektur-/Entwicklungsprozess

  • Eine gewisse Vertrautheit mit Microsoft-Technologien (Active Directory, RDP, SMB/CIFS) wäre von Vorteil, ist aber nicht erforderlich.

Was wir zu bieten haben
  • Ein herausforderndes Umfeld mit vielen Möglichkeiten zum Lernen

  • Starker Einfluss auf Architektur-/Produktentscheidungen

  • Die Möglichkeit, als Person und als Ingenieur zu wachsen und mehr Verantwortung zu übernehmen

  • Ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket

Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!