parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Logo Feuerplan

CODE3 NUTZT AWINGU, UM EINE CLOUD-VARIANTE SEINER FIREPLAN-SOFTWARE ZU ENTWICKELN

CODE3 ist ein deutscher unabhängiger Softwareanbieter (ISV), der im Jahr 2012 gegründet wurde. Als Unternehmen entwickeln und verkaufen sie ihre Software "fireplan" an Feuerwehren in ganz Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen. Im Wesentlichen ist fireplan ein ERP für Feuerwehren: Es bietet Feuerwehren und Kommunen die Möglichkeit, jede Art von Vorfall zu dokumentieren und abzurechnen und behält den Überblick über die Bildungs- und Personaldokumentation, wie z. B. Ausbildungspläne und Gesundheits- und Ausrüstungsprüfungen.

Standardmäßig ist fireplan vor Ort installiert. Die zunehmende Verbreitung neuer Gerätetypen (z. B. Mac OS oder Linux) und der Bedarf an mobilem Zugriff nehmen jedoch auch in Feuerwachen zu.

Problem: CODE3 nutzte früher Azure RemoteApp, um seinen Endkunden mobilen Zugang zu bieten. Im August 2016 kündigte Microsoft jedoch die Einstellung des Azure RemoteApp-Dienstes an, sodass CODE3 eine geeignete Alternative finden musste.

Awingu als Lösung: Durch den Ersatz von Azure RemoteApp durch Awingu konnte CODE3 einen einfachen, schnellen und sicheren Zugang zu seiner Software auf jeder Plattform gewährleisten. Ob in Gemeinden mit eingeschränktem Internetzugang oder in Feuerwachen, die andere Betriebssysteme als Windows einsetzen, die Awingu-Plattform ermöglichte eine Verbindung zu fireplan, die noch reibungsloser funktioniert, als wenn sie vor Ort installiert wäre. CODE3 testete Awingu All-in-One auf dem Azure Marketplace. "Unser Test auf dem Azure Marketplace funktionierte von Anfang an bemerkenswert gut, und das hat uns wirklich überzeugt", sagt Bojan Slegel (einer der Mitbegründer).

CODE3 hat sich aus folgenden Gründen für Awingu entschieden, um sein Problem zu lösen

  • Keine dritte ParteiAwingu ist als Softwarepaket erhältlich. CODE3 betreibt die Software unter seinem Namen und in der Infrastruktur seiner Wahl: Microsoft Azure. Mit Awingu sind keine zusätzlichen Verträge und Prozesse notwendig, um die deutschen Datenschutzbestimmungen zu erfüllen.
  • Plattform-Agnostizismus: Die plattformübergreifende Nutzung ist für die Fireplan-Software entscheidend. Sie muss nicht nur auf Desktops und Laptops (für den täglichen Gebrauch), sondern auch auf Tablets im Einsatz oder in Feuerwehrfahrzeugen laufen. Darüber hinaus musste CODE3 für alle Operating-Systeme freigeschaltet werden: Apple iOS und Mac OS, Googles Android, Windows 10 oder ältere Windows-Plattformen...
  • Skalierbarkeit: Awingu kann es dem Unternehmen ermöglichen, schneller zu wachsen, da es seine neuen Produkte über denselben Kanal anbietet, was eine reibungslosere und weniger störende Implementierung für bestehende Kunden garantiert.
  • Einfach zu verwalten: Die Einrichtung von Awingu auf Azure war sehr einfach. CODE3 musste nur auf ihrer bestehenden Plattform aufbauen.
  • Geschwindigkeit: Gemeinden sind oft noch mit Verbindungen mit geringer Bandbreite verbunden und haben mit Netzbeschränkungen zu kämpfen. Tatsächlich hatte CODE3 Kunden, die Fireplan aufgrund von Verbindungsproblemen nicht ausführen konnten. Mit der Bandbreitenoptimierung von Awingu konnten diese Probleme weitgehend gelöst werden.
  • Unterstützung: In der Anfangsphase war CODE3 beeindruckt davon, wie schnell, gründlich und professionell das Awingu-Supportteam auf die Fragen reagierte, die sie hatten: "Alle Fragen, die wir in der Anfangsphase hatten, wurden vom Awingu-Supportteam sehr schnell, gründlich und professionell beantwortet", sagt Bojan. "Wir waren überrascht, wie engagiert sie für ein Unternehmen waren, das noch nicht einmal Kunde war!"
code3 und awingu
"Mit Awingu haben wir eine sehr gute Lösung gefunden, um unsere Software nach dem Wegfall von Azure RemoteApp verfügbar zu machen."
bojanslegel
Bojan Slegel
Geschäftsführender Direktor, CODE3
"Kunden von uns, die schlechte Internetverbindungen oder Netzwerkbeschränkungen haben und das Azure RemoteApp verwendeten, erleben einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied, wenn sie zu Awingu wechseln: Endlich können sie die Software genauso nutzen wie Kunden mit guten Internetverbindungen und ohne Netzwerkbeschränkungen."
bojanslegel
Bojan Slegel
Geschäftsführender Direktor, CODE3
"Unser Versuch mit dem Azure Marketplace hat von Anfang an bemerkenswert gut funktioniert, und das hat uns wirklich überzeugt."
bojanslegel
Bojan Slegel
Geschäftsführender Direktor, CODE3
"Alle Fragen, die wir in der Anfangsphase hatten, wurden vom Awingu-Support-Team sehr schnell, gründlich und professionell beantwortet. Wir waren überrascht, wie engagiert sie für ein Unternehmen waren, das noch nicht einmal Kunde war!"
bojanslegel
Bojan Slegel
Geschäftsführender Direktor, CODE3

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Haben Sie noch Fragen zu Awingu? Wenden Sie sich an unseren Awingurus!

Jacqueline
🇪🇸
Jacqueline
tasneem vSquare_small
🌎
Tasneem
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!