Die Gemeinde Stabroek suchte für ihre rund 125 IT-Benutzer nach einer Möglichkeit, ihren Stadträten, Personalchefs und Angestellten das Arbeiten von überall und auf jedem Gerät zu ermöglichen. Da es sich um eine Kommunalverwaltung handelt, die mit vielen vertraulichen Daten (z. B. dem nationalen Register) arbeitet, ist die Sicherheit in ihrer IT-Umgebung von zentraler Bedeutung. Awingu hat bewiesen, dass es eine Antwort auf diese und weitere Herausforderungen bietet:
Vorteile
- Sicherheit: Die Sicherheitsfunktionen von Awingu (MFA) sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter sicher anmelden und auf alle ihre Anwendungen und Dateien zugreifen können, ohne dass etwas das Rechenzentrum verlässt
- Überall arbeiten: Stadträte arbeiten in der Regel nach Feierabend und können nun die Anwendungen nutzen, die nur innerhalb des Stadtnetzes zugänglich sind
- Einfachheit: Nach der Anmeldung - die so einfach wie nur möglich ist - finden sich die Leute sehr leicht im Arbeitsbereich zurecht", sagt Laurent Grandgaignage (Systemadministrator, Stadtverwaltung Stabroek). Es ist eine wirklich freundliche Schnittstelle, auch für weniger technisch versierte Menschen.
- Bekämpfung der Schatten-IT: Die gemeinsame Nutzung von Dateien und Sitzungen innerhalb von Awingu unterläuft den Zweck von WeTransfer und anderen Tools von Drittanbietern und kann aktiv als Waffe gegen die gemeinsame Nutzung von Daten, die "unter dem Radar" bleibt, eingesetzt werden.
- Kompatibilität mit ChipkartenUnser Bürgermeister Henri Frans war im Urlaub, als er plötzlich (und ziemlich dringend) einige Genehmigungen über seine eID (elektronischer Personalausweis) genehmigen musste. Anstatt drei Stunden hin und her zum Rathaus und zurück zu fahren, nutzte er einfach Awingu und dessen Smartcard-Kompatibilität, um die Dokumente zu unterschreiben. Awingu hat sich in diesem Szenario als echte Zeitersparnis erwiesen", sagt Laurent.