parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

UDLAP ermöglicht seinen 15.000 Studenten und Mitarbeitern den Remote Zugriff auf ihre Computerräume

Die Universität der Amerikas Puebla (UDLAP) ist eine mexikanische Einrichtung der höheren Bildung. Sie wurde vor 80 Jahren gegründet und gilt als die führende private Bildungseinrichtung des Landes mit 5 QS-Sterne. Die Bildungseinrichtung beherbergt etwa 15.000 Menschen, davon 9.000 Studenten im Grundstudium. Während der Pandemie entschied sie sich für Awingu, um ihren Mitarbeitern und Studenten den Zugang zu ihren Remote-Desktop-Computern zu ermöglichen.

Vorteile
  • Fernzugriff für Studenten und Mitarbeiter: Aufgrund von COVID-19 ist der UDLAP-Campus seit fast einem Jahr geschlossen, und 100% der Kurse werden jetzt online abgehalten. Um ihren Studenten den Zugang zu der Software zu ermöglichen, die sie für den Unterricht benötigen - und die natürlich in den Studiengebühren enthalten ist - hat sich die Universität für den digitalen Arbeitsbereich von Awingu entschieden. In der Praxis bedeutet dies, dass die Studenten die PCs auf dem Campus übernehmen (wie in diesem Blogbeitrag) bequem von zu Hause aus, mit ihrem eigenen Gerät, über einen Browser. 
  • Hochgradig sicher: "Wir hatten akademische Mitarbeiter, die sich für eine VPN-Verbindung eingesetzt haben. Wir betrachten VPN als einen sicheren Tunnel zu einem potenziell unsicheren Computer - es ist ein potenzieller Tunnel für Malware und andere Bedrohungen. Das IT-Personal sprach sich sehr stark gegen VPN aus und suchte nach einer sicheren und benutzerfreundlichen Alternative - und fand Awingu", sagt Raul (IT-Administrator).
  • BYODDa die Software auf den leistungsstarken Universitätscomputern läuft, sind die Studenten nicht durch die Leistung ihres eigenen Laptops eingeschränkt: "Ein Student mit einem billigen Notebook kann jetzt sehr anspruchsvolle Anwendungen für Bildungszwecke ausführen - und das ist großartig", fügt Raul hinzu. "Außerdem müssen wir das Gerät nicht verwalten und müssen uns keine Gedanken darüber machen, was auf dem Gerät passiert - wenn es mit einem Virus infiziert ist, wird dieser unsere Infrastruktur nicht erreichen."
  • Vereinfachung: Da Tausende von Studenten und Professoren quasi über Nacht zu Awingu-Power-Usern geworden sind, ist Raul überrascht, dass er keine Probleme oder Support-Tickets hat: "Es kommt selten vor, dass jemand eine Frage stellt - und das Personal ist einhellig positiv eingestellt." Die "Awingu-Schulung" der UDLAP ist also minimal: Sie haben den Professoren beigebracht, wie die Lösung funktioniert und wie sie sie ihren Studenten vermitteln müssen. Danach zeigen die Professoren es ihren Studenten, und das war's. "Zuerst seufzten die Dozenten - vor allem die älteren -: 'Oh nein, eine neue Sache, die ich meinen Studenten erklären muss'", lacht Raul, "aber sie waren erleichtert, als sie sahen, wie einfach Awingu ist. In der Tat kann ich mir keine einfachere Lösung für dieses Problem vorstellen, sowohl für uns als Administratoren als auch für die Nutzer."
"Ein wichtiger Punkt, den wir berücksichtigt haben, war die Sicherheitsarchitektur. Einfach gesagt: Sie ist einfach zu bedienen und schützt das Universitätsnetz, ohne den Service für die Studenten zu beeinträchtigen. Und natürlich betrachteten wir Awingu als eine Lösung mit einem besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis als die auf dem Markt erhältlichen Gegenstücke."
1516962698222
Raul Gonzalez Lopez
Leiter der IT-Dienste, UDLAP
"Das wertvollste Kapital der Institution sind die Dozenten und Forscher, die sich mit Leib und Seele der Lehre widmen und mit den richtigen digitalen Fähigkeiten und Werkzeugen wie Awingu das Prestige der Exzellenz bewahren, das unsere Präsenzveranstaltungen auszeichnet."
1516962698222
Raul Gonzalez Lopez
Leiter der IT-Dienste, UDLAP

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Haben Sie noch Fragen zu Awingu? Wenden Sie sich an unseren Awingurus!

Jacqueline
🇪🇸
Jacqueline
tasneem vSquare_small
🌎
Tasneem
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!