Databalance war der erste niederländische Partner von Awingu im Jahr 2015. Weniger als fünf Jahre später ist kein einziger Riss in dieser Ehe zu entdecken. Der Cloud Solutions Provider und der Anbieter einer Unified Workplace-Lösung passen hervorragend zusammen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht von Niederländischer IT-Kanal am 14. April 2020.
"The Power Cloud", so beschreibt Databalance sein Angebot an Rechenzentrumsdienstleistungen wie Hosting, Colocation, PaaS, IaaS und maßgeschneiderte IT-Lösungen. Das Unternehmen verfügt über zwei hochwertige niederländische Rechenzentren, die ausschließlich Flash-Speicher und die neuesten IBM Power- und Intel-Systeme verwenden. Das Unternehmen ist nach ISO 27001 und NEN 7510 zertifiziert und ein SAP PE Services Gold Partner. Es verwendet ein B2B2B-Modell, bei dem es mit SAP-Partnern zusammenarbeitet. Diese Partner verkaufen cloud-Lösungen, einschließlich SAP, an den Endkunden und Databalance liefert diese - sogar bis zur Installation des Betriebssystems. Databalance verwaltet die gesamte Umgebung, führt die Backups durch und überwacht die Leistung.
Technische Kenntnisse
Philip Kluijtmans, seit acht Jahren Vertriebsleiter bei Databalance, war von Anfang an an der Zusammenarbeit mit Awingu beteiligt. "Wir nutzen Awingu, um SAP-Partnern und ihren Kunden verwaltete private cloud-Arbeitsplätze anzubieten. Vor einigen Jahren stellten wir fest, dass die Nachfrage nach der Möglichkeit, jederzeit, überall und mit jedem Gerät arbeiten zu können, immer größer wurde. Wir haben uns daraufhin mehrere Anbieter angeschaut. Bei anderen Anbietern stellten wir fest, dass die technischen Kenntnisse oft recht begrenzt waren. Wir waren in der Lage, die Lösung in einer Standardumgebung einzusetzen, aber wenn etwas mehr Komplexität erforderlich war, scheiterten diese Anbieter. Awingu hat einen seriösen, professionellen Helpdesk. Bei Fragen wird uns immer schnell und sehr praktisch geholfen. Das ist wirklich wichtig. Heutzutage gibt es oft keinen Standard. Jeder Endkunde hat seinen eigenen Standard und es muss eine Lösung gefunden werden. "
Databalance nutzt Awingu nun bei jedem verwalteten privaten cloud. "Weil wir von der Qualität der Lösung überzeugt sind. Wir haben jetzt eigentlich zwei Arten von Kunden. Es gibt eine Gruppe, die ihre eigene cloud-Umgebung hat und nur SAP benötigt. Das ist in Ordnung. Aber eine sehr große Anzahl von Kunden betreibt ihr gesamtes cloud mit uns, einschließlich des Awingu-Arbeitsplatzes."
Databalance selbst bietet eine große Flexibilität. "Wir können es für die Benutzer leicht nach oben und unten skalieren. Darüber hinaus ist die Lösung auch sehr verwaltungsfreundlich. Das liegt auch daran, dass wir Awingu auf eine multi-tenant-Art nutzen. Wir haben die Awingu-Plattform in zwei Rechenzentren eingerichtet, hochverfügbar, mit mehreren Verbindungen in beiden Fällen. "
Auch die Databalance-Partner sind zufrieden. "Die Partner, die selbst keine cloud-Möglichkeiten anbieten, verlassen sich voll und ganz auf unser Know-how in diesem Bereich. Ihre Endkunden sind sehr zufrieden, was es natürlich sehr einfach macht, Awingu auch für das nächste Projekt anzubieten. "
Benutzerfreundlich
Alles scheitert oder gelingt an der Zufriedenheit des Endnutzers. Und wie Kluijtmans andeutet: darüber gibt es keine Diskussion. Wenn er erklärt, woran er das glaubt, erwähnt er unter anderem die Möglichkeit für Kunden, ihr eigenes Logo auf der Anmeldeseite zu platzieren, und die Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Einloggen. Aber das Schlüsselwort ist vor allem Einfachheit. "Die Lösung ist einfach extrem benutzerfreundlich. Der Nutzer will sich an jedem Arbeitsplatz über einen Browser, einen beliebigen Browser, einloggen können, ohne erst eine Software herunterladen zu müssen. Danach muss er schnell, aber natürlich auch sicher an die Arbeit gehen können. Das ist mit Awingu möglich. Erst eine Software installieren zu müssen, wie es bei anderen Lösungen oft der Fall ist, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. "
Laut Kluijtmans ist die Liste der zufriedenen Kunden sehr lang. Er wählt einen aus: die Firma Beeztees, ein Großhändler für Spielzeug, Zubehör und anderen Bedarf für Haustiere in Waalwijk. Kluijtmans: "Sie nutzen die SAP ECC-Lösung für ERP. Seit dem Beginn unserer Zusammenarbeit mit Awingu haben sie den Arbeitsplatz cloud eingeführt. Die Mitarbeiter sind viel unterwegs, auch im Ausland. Dann gibt es nichts Angenehmeres und Einfacheres, als über den Internetbrowser schnell und sicher an den Arbeitsplatz zu gelangen. Sie sind auch direkt in ihren SAP-Systemen und haben alle Informationen, die sie brauchen. "
Leistung und Geschwindigkeit
"Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen von zu Hause aus arbeiten müssen, ist ein sicherer cloud-Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Die Möglichkeit, jederzeit, überall und auf jedem Gerät zu arbeiten, war noch nie so wichtig wie heute", verweist Kluijtmans auf die Corona-Krise. "Und wir glauben, dass Awingu einfach die beste Wahl ist. Die Kombination aus unseren Rechenzentren der AAA-Klasse und dem clientlosen Arbeitsplatz von Awingu ist sehr stark. Alle Voraussetzungen für eine gute Leistung und hohe Geschwindigkeit sind einfach vorhanden, das einzige, was eine Verzögerung verursachen könnte, ist die lokale Verbindung beim Endkunden. "
Die Schlussfolgerung ist klar: Databalance möchte nicht mehr ohne Awingu arbeiten. "Unser einziges Ziel ist es, jedem Endkunden so gut wie möglich zu helfen. Und das ist mit dieser zuverlässigen und starken Lösung möglich. Wir sind sehr zufrieden und die Endkunden sind es auch. "