Der folgende Text ist ein Beitrag von Jenny Holt, einer freiberuflichen Autorin.
Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter in den Kampf gegen Sicherheitsverstöße ein
Cybersicherheit ist ein wichtiges Anliegen für Unternehmen, und das aus gutem Grund. Cyberangriffe sind teuer in der Behebung, störend für Ihr Unternehmen, beunruhigend für die Mitarbeiter und können sich langfristig auf den Ruf Ihres Unternehmens auswirken.
Die Häufigkeit von Cyberangriffen ist erstaunlich. Der Spezialversicherer Hiscox veröffentlichte kürzlich den Hiscox Cyber Readiness Report 2017, eine Umfrage unter 3.000 Unternehmen, in der festgestellt wurde, dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen in den letzten zwölf Monaten einen Cyberangriff erlebt hat. Bei den US-Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern war die Zahl mit 74% noch viel höher. Etwa ein Viertel der Unternehmen meldete zwei oder mehr Angriffe in den letzten 12 Monaten.
Ausbildung in Cybersicherheit
Die Aufklärung der Mitarbeiter über Cybersicherheit ist entscheidend für die Sicherheit der Daten. Viele Sicherheitsverletzungen entstehen dadurch, dass Mitarbeiter versehentlich sensible Informationen an Hacker weitergeben, weil sie denken, dass sie mit jemandem innerhalb des Unternehmens kommunizieren.
Hacker senden eine E-Mail, die scheinbar aus dem Unternehmen kommt, und fordern über inoffizielle Kanäle sensible Informationen an. In dem Glauben, in einer dringenden Situation helfen zu können, kommt der Mitarbeiter der Aufforderung nach, und die Daten sind in Gefahr. Das Ponemon Institute schätzt, dass 80 Prozent der Datenlecks in Unternehmen auf menschliches Versagen zurückzuführen sind.
Schulung zur Vermeidung von Phishing
Eine weitere häufige Ursache für Datenschutzverletzungen sind einfache Passwörter. Die Mitarbeiter müssen komplexe Passwörter verwenden und sie müssen dazu angehalten werden, diese häufig zu ändern. Dadurch wird es für Hacker viel schwieriger, in ihre Konten einzudringen und die Daten Ihres Unternehmens zu zerstören.
Jeder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen sollte an einer Cybersicherheitsschulung teilnehmen. Sie müssen die Gefahren von Malware, Phishing-Betrug und anderen Methoden kennen, mit denen Hacker versuchen, in Ihr Netzwerk einzudringen und Ihre Daten zu kapern. Testen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie das Gelernte auch in die Praxis umsetzen.
Remote Arbeitskräfte
Wenn man Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, aus der Ferne zu arbeiten, können sowohl das Unternehmen als auch der Mitarbeiter davon profitieren. Der Mitarbeiter kann arbeiten, wo er will, und das Unternehmen kann die beste Person für die Stelle einstellen - zum besten Preis - unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer Bereitschaft, umzuziehen.
Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille, wenn man Mitarbeiter aus der Ferne beschäftigt. Es besteht ein höheres Risiko für die Datensicherheit, wenn sich Mitarbeiter von entfernten Standorten und über mobile Geräte bei Ihren Systemen und Daten anmelden. Remote-Mitarbeiter stellen eine Herausforderung für diejenigen in Ihrem Unternehmen dar, die für die Aufrechterhaltung der Cybersicherheit zuständig sind.
Mitarbeiter, die aus der Ferne arbeiten, müssen besonders wachsam sein, was die Sicherheit angeht, und sie müssen die Verantwortung für ihre mobilen Geräte übernehmen. Software zur Verschlüsselung der gesamten Festplatte verhindert die unbefugte Nutzung mobiler Geräte, und mit Remote-Wipe-Apps lassen sich Geräte bei Verlust oder Diebstahl säubern. Es gibt viele verschiedene Software- und Anwendungsoptionen, in die Sie investieren können, um Ihre Außendienstmitarbeiter zu unterstützen. Dazu gehören ausgefeilte In-Browser-Lösungen, die ganz ohne lokale Daten auf dem Gerät auskommen, so dass die Daten auch im schlimmsten Fall, wenn das Gerät gestohlen wird oder verloren geht, sicher sind.
Cloud-basierte Anwendungen
Wenn Ihre Anwendungen in der cloud gehostet werden, kann es einfacher sein, sie zu sperren, wenn es einen vermuteten Verstoß gibt. Cloud-Anbieter verfügen in der Regel über ein hohes Maß an Sicherheit, aber überprüfen Sie die Sicherheit Ihres Anbieters, bevor Sie sich anmelden.
Cybersicherheit sollte ein unternehmensweites Unterfangen sein, bei dem jeder auf jeder Ebene eine gewisse Verantwortung für die Sicherheit der Daten Ihres Unternehmens übernimmt. Ihre Mitarbeiter sind vielleicht Ihre wirksamste Waffe im Kampf gegen die Internetkriminalität.
Über den Autor:
Jenny Holt ist freiberufliche Schriftstellerin und Mutter von zwei Kindern. Sie liebt nichts mehr, als dem Alltag zu entfliehen und mit ihrem Labrador Bruce lange Spaziergänge zu unternehmen - etwas, das sie jetzt, da sie die Geschäftswelt hinter sich gelassen hat, viel öfter tun kann.