parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Digitale Transformation in Produktion und Chemie

Nach der Entwicklung von Computern und Automatisierung in der Fertigungsindustrie ist eine neue industrielle Revolution angebrochen: Die "Industrie 4.0", die oft auch als "intelligente Industrie" bezeichnet wird. Das Internet der Dinge, Cloud Computing und Cognitive Computing stehen in dieser neuen Ära im Mittelpunkt, und intelligente Unternehmen streben nach Schnelligkeit und Effizienz.

Die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes stehen an der Schwelle zu dieser neuen und aufregenden Ära: Sie integrieren digitale Technologien in ihre Arbeitsprozesse. Im Vergleich zu früher übernehmen Systeme unsere Denkprozesse, so dass (technische) Ausfälle besser vorhersehbar sind und der Informationsfluss digitalisiert wird.

Was hält Sie davon ab?

Die Vorteile der digitalen Innovation in der Branche sind unübersehbar, und der Sektor begreift dies langsam aber sicher: 90% der Unternehmen haben laufende digitale Initiativen (auch wenn sie sich in unterschiedlichen Stadien der Transformation befinden) und 62% führen digitale Pilotprojekte und Programme durch. Allerdings prüfen nur 36% aktiv digitale Initiativen.

Im Vergleich zu anderen Branchen sind Unternehmen der verarbeitenden Industrie und der chemischen Industrie in der Regel weniger abenteuerlustig und langsamer in ihren digitalen Innovationsprozessen. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen fehlt es in den Kernbereichen der Fertigung und in den Werkhallen in der Regel an einer drahtlosen Infrastruktur, da sie im Zeitalter der (einfachen) Automatisierung historisch gesehen unnötig war. Zum anderen gibt es ein branchenweites Misstrauen gegenüber der drahtlosen Sicherheit.

Diese Bedenken sind Teil eines Teufelskreises: Die Hersteller gehören zu den am wenigsten geschützten Branchen, wenn es um Cyberkriminalität geht. Fast die Hälfte der Hersteller war bereits Opfer von Cyberkriminalität, und ein Viertel hat dadurch finanzielle Verluste oder Geschäftsunterbrechungen erlitten", berichtet EEF. Wir sind der Meinung, dass dies ein Anreiz für Unternehmen sein sollte, ihre Cybersicherheit auf die nächste Stufe zu heben, anstatt sich von der Skepsis gegenüber digitalen Innovationen einschüchtern zu lassen.

Da sich jedoch Unternehmen auf der ganzen Welt immer mehr der technologischen Entwicklung und ihrer Möglichkeiten bewusst werden, gilt dies auch für die Fertigungs- und Chemiebranche. Mit der weltweiten Zunahme des mobilen Arbeitens wird sich die Zahl der mobilen Verbindungen in den Fabriken bis 2020 voraussichtlich fast verdoppeln. Und das zu Recht! Zu den Vorteilen der Technologieinvestitionen gehören eine höhere Produktivität der Mitarbeiter, besser informierte Entscheidungen in Echtzeit, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und eine Verringerung von Rechtsstreitigkeiten. Damit die Unternehmen von diesen Vorteilen in vollem Umfang profitieren können, müssen sie sich diesen neuen Herausforderungen direkt stellen.

Geschäftskritische Mobilitäts-Investitionstreiber in der Fertigung (VDCresearch)

 

Awingu in der verarbeitenden und chemischen Industrie

Ein großer Teil der Transformation beginnt mit der Betrachtung der bestehenden Anwendungen und der Konsolidierung der oft nischen- und branchenspezifischen Software in einer kohärenten und zugänglichen Plattform, ohne dass sie ersetzt oder neu geschrieben werden müssen. Diejenigen, die auf der Suche nach einem digitaleren und Echtzeit-Arbeitsbereich sind, der in ein begrenztes Budget und in einen komplexen legacy IT-Kontext passt, finden die Antwort auf diese Herausforderungen in Awingu. Unser vereinheitlichter Arbeitsbereich kann Ihrem Unternehmen helfen, indem er einen sicheren, kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Arbeitsbereich bietet, der alle Ihre Dateien und Anwendungen über einen Arbeitsbereich im Browser zugänglich macht, auf jedem Gerät und überall.

Awingu bietet Echtzeit-Zugriff auf Dateien und Anwendungen für mobile Mitarbeiter im Büro, zu Hause oder im Werk
  • Geringe Anforderungen: Sie benötigen nur eine Internetverbindung und einen Browser; Sie können auf Ihrer vorhandenen Infrastruktur und Software aufbauen.
  • Sicherer Zugriff auf Anwendungen und Dateien von jedem Gerät aus (z. B. Heim-PC, Tablet, Chromebook...)
Awingu vereint Ihre verschiedenen Geschäftseinheiten und Standorte unter einem Dach
  • Der Unified Workspace nutzt Ihre bestehende IT-Umgebung und kann auf jedem cloud (öffentlich, privat oder hybrid) bereitgestellt werden, so dass Sie mehrere clouds und ADs überbrücken können.

  • Sie brauchen Ihren Code nicht neu zu schreiben oder Anwendungen zu ändern: Awingu fasst alle legacy-, SaaS- und Intranet-Anwendungen zusammen - Sie können alles so lassen, wie es ist, und Awingu einfach "oben drauf" setzen

  • Fusionen und Übernahmen bringen eine schwierige Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse mit sich, mit wenig Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Geschäftseinheiten und einer IT-Landschaft, die durch Dezentralisierung, mehrere Rechenzentren und lokale EUC-Modelle gekennzeichnet ist. In diesen Fällen vereinheitlicht Awingu Ihre IT-Umgebungen zu einem einzigen, einfach zu bedienenden Arbeitsbereich, und das ohne jegliche Schwierigkeiten.

Awingu optimiert für Sicherheit und Compliance (z. B. GDPR)
  • Es werden keine lokalen Daten auf dem Endbenutzergerät hinterlassen, alles bleibt auf Ihren Servern

  • Integrierte MFA-Lösung und Integration mit Ihrer bestehenden MFA

  • Integrierte SSL-Verschlüsselung

  • Erstellung umfangreicher Audit-Protokolle über alles, was in Ihrer Umgebung passiert ist

Awingu erleichtert und verbessert die Zusammenarbeit mit Unterauftragnehmern
  • Geben Sie externen Parteien ganz einfach Zugriff auf Ihre Anwendungen und Dateien, ohne dass die Daten jemals Ihre Umgebung verlassen. Auftragnehmer melden sich mit ihren Anmeldedaten in ihrem Browser an. Sie müssen keine VPN-Clients oder andere Software installieren, die oft durch Unternehmensrichtlinien blockiert werden.

  • Mit granularen Kontrollen können Sie festlegen, welche Aktionen jeder Auftragnehmer mit Ihren Daten durchführen darf (z. B. Drucken, Kopieren/Einfügen, Herunterladen, Freigeben, ...).

  • Automatisches Aufzeichnen von Benutzer- oder Anwendungssitzungen, falls sensible Daten verarbeitet werden.

Erfahren Sie mehr über Awingu!

Digitale Transformation in der Industrie und Chemie
Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!