Kann ich mehrere Monitore (Bildschirme) in Awingu verwenden?
Endbenutzer können mehrere (physische) Monitore mit Awingu verwenden, ohne dass ein lokaler Agent oder ein Installationsprogramm erforderlich ist. Alles läuft über den Browser.
Es gibt 3 Optionen:
- Verwenden Sie die Display-Managerfügen Sie neue Monitore hinzu. Dies ist z. B. nützlich, wenn Sie mit einem veröffentlichten vollständigen Desktop arbeiten. Es werden bis zu 16 Monitore unterstützt. Das darunter liegende Windows-Betriebssystem erhält ebenfalls den gleichen Multi-Screen-Kontext für eine optimale Benutzererfahrung. (ab Awingu 4.3)
Endbenutzer können mehrere (physische) Monitore mit Awingu verwenden, ohne dass ein lokaler Agent oder ein Installationsprogramm erforderlich ist. Alles läuft über den Browser.
- Wählen Sie 'in neuem Fenster öffnen': Damit wird eine bestimmte Anwendungssitzung in einer neuen Registerkarte geöffnet. Die neue Registerkarte kann auf einen anderen Monitor verschoben werden
Klicken Sie im Awingu-Polygon oder im Kontextmenü (Rechtsklick) auf 'in neuem Fenster öffnen'.
- Den Browser über mehrere Bildschirme strecken: Dies kann bei der Arbeit mit großen Datenbanken oder xls-Dateien praktisch sein. Dies erfordert jedoch die Verwendung von Monitoren mit ähnlicher Größe und Auflösung. (ab Awingu 4.1)
Erweitern Sie den Browser auf 2 oder mehr Monitore
Benutzer, die mit Awingu 5.0 ausgestattet sind, können auch ihre Multi-Monitor-Konfiguration(en) speichern, um Zeit zu sparen; z.B. um mehrere Bildschirmkonfigurationen zu erstellen (z.B. Home-Office-Setup und Office-Setup). Beim Starten einer Anwendung (oder eines Desktops) kann der Benutzer eine Konfiguration auswählen, die dann gestartet wird. Nur die Browser-Fenster müssen auf den physischen Monitor gezogen werden.