Corel erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie können wir helfen?

  1. Startseite
  2. Wissensdatenbank
  3. Awingu für Benutzer
  4. Die Grundlagen
  5. Wie kann ich mit dem Awingu-Polygon (In-App-Button) in Awingu arbeiten?

Wie kann ich mit dem Awingu-Polygon (In-App-Button) in Awingu arbeiten?

Wie kann ich mit dem Awingu-Polygon (In-App-Button) in Awingu arbeiten?

Das Awingu-Polygon (manchmal auch als "Awingu-Schaltfläche" bezeichnet) ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf anwendungssitzungsspezifische Funktionen. Das Polygon ist nur innerhalb von gestreamten Anwendungs- (oder Desktop-) Sitzungen verfügbar und somit nicht im Arbeitsbereich oder im Bereich Dateien.

Das Awingu-Polygon wurde in Version 3.0 eingeführt. Seit Awingu 4.3 kann es ausgeblendet und durch ein "Kontextmenü" ersetzt werden. Dieses Menü kann mit einem "rechten Mausklick" oder einem "langen Tippen" auf einem Touch-Gerät aktiviert werden. Das Ausblenden des Polygons wird für jeden Browser gespeichert. Das Ausblenden des Polygons muss vom Benutzer aktiviert werden und kann nicht auf alle Benutzer/Gruppen übertragen werden. Hinweis: Das Kontextmenü funktioniert nicht auf iOS-Touch-Geräten (da "langes Antippen" nicht unterstützt wird).

Der Benutzer kann das Awingu-Polygon über das Benutzermenü "ausblenden".

Wenn das Polygon ausgeblendet ist, können die mit dem Polygon verknüpften Funktionen über das "Kontextmenü" verwendet werden ("rechter Mausklick" oder "langes Tippen" auf das Anwendungssymbol in der Navigationsleiste auf der linken Seite des Bildschirms)

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden&#039?
Kontakt zum Support
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!