Wie funktioniert die Sitzungsaufzeichnung von Awingu, und kann ich sie automatisch aktivieren?
Awingu bietet die Möglichkeit, gestreamte Anwendungssitzungen aufzuzeichnen. Dies gilt für alle RDP-Sitzungen, die über das Awingu HTML5 gateway laufen. Dies ist nicht möglich für Anwendungen, die über den Awingu-Reverse-Proxy laufen, oder SaaS-Anwendungen, die mit SSO-Authentifizierung konfiguriert sind.
Awingu-Administratoren können eine Regel für die automatische Aufzeichnung von Sitzungen erstellen:
-
-
- entweder sitzungsbasiert: eine bestimmte gestreamte Anwendung wird automatisch aufgezeichnet
- entweder benutzerbasiert: alle Sitzungen, die von einem bestimmten Benutzer geöffnet werden, werden aufgezeichnet
-
Die Aufnahmen sind gespeichert auf einer externen Speicherumgebung, wie vom Awingu-Administrator konfiguriert. Die Aufzeichnungen sind im .rdpv-Format (repräsentative Daten) verfügbar. Sie können im Awingu-Arbeitsbereich über den "Recorded Session Player" abgespielt werden.
Die Dateigröße der Datei hängt von einer Reihe von Kriterien ab:
-
-
- Bildschirmauflösung (z. B. Full HD)
- Aktualisierungsrate des Bildschirms (d. h. es finden viele Änderungen in der Anwendung statt)
- RemoteApp (in der Regel kleiner) vs. Remote Desktop (in der Regel mehr)
-
Um einen Anhaltspunkt für den benötigten Speicherplatz zu geben, zeigen unsere Tests eine Spanne zwischen 0,5 Mb/Stunde und 10 Mb/Stunde. Dabei wird von Sitzungen ausgegangen, die länger als 5 Minuten dauern.
Sitzungen, die aufgezeichnet werden, werden eine Nachricht anzeigen vor dem Start. So wird der Endbenutzer gewarnt und ist sich der Aufzeichnung bewusst. Benutzer, die die Aufzeichnung nicht "akzeptieren", können die Anwendung nicht starten und betreten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Sitzungsaufzeichnung in Awingu einrichten können, lassen Sie sich von unserem COO Steven Dewinter erklären, wie das geht: