Corel erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie können wir helfen?

  1. Startseite
  2. Wissensdatenbank
  3. Awingu für Admins und Einkäufer
  4. Einsatz
  5. Welche Infrastruktur ist für den Betrieb von Awingu mindestens erforderlich?

Welche Infrastruktur ist für den Betrieb von Awingu mindestens erforderlich?

Welche Infrastruktur ist für den Betrieb von Awingu mindestens erforderlich?

Jeder Fall ist natürlich anders, aber die Mindestinfrastruktur für den Betrieb einer Awingu-Umgebung besteht aus 2 virtuellen Maschinen:

  • 1 Linux-VM zur Ausführung der virtuellen Awingu-Appliance (mindestens 2vCPU & 4Gb RAM); diese kann etwa 100 gleichzeitige Anwendungssitzungen aufnehmen (abhängig von den Anwendungen)
  • 1 (typischerweise) Windows-VM zur Ausführung der Anwendungen/Desktops mit aktiviertem RDP. Die Spezifikationen für diese Maschine hängen von der Anzahl der Benutzer ab, die gleichzeitigen Zugriff benötigen, und
  • Auf derselben VM kann auch das Active Directory laufen, das auch auf einer dritten VM laufen könnte.

Bei dieser Konfiguration wird kein Dateiserver verwendet. Falls auch Dateiserver verwendet werden und mit Awingu verbunden sind, wird eine dritte VM benötigt. Diese Dateiserver-VM kann dann auch mit dem Active Directory geteilt werden.

Beispiel: Ausführung einer kleinen Awingu-Bereitstellung mit 3 VMs (AD- und RDS-Server können auf derselben VM ausgeführt werden)

Verwandte Artikel

Brauchen Sie Unterstützung?

Sie können die gesuchte Antwort nicht finden&#039?
Kontakt zum Support
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!