parallelen-awingu

Corel erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Nutzung von Awingu in der Transport- und Logistikbranche

In Europa ist der Transport- und Logistikmarkt ein Markt mit einem Volumen von 200 Mrd. €, der jährlich um etwa 3% wächst. Er besteht aus mehreren großen Akteuren und einer ganzen Reihe kleinerer Unternehmen oder KMUs. Fast alle sind mit einer hohen Kostenstruktur konfrontiert, die ein durchschnittliches EBITDA von 11,22% zur Folge hat. Um die Zukunft zu sichern, muss sich der Markt engagieren und in Digitalisierung und Innovation investieren, um die Effizienz zu maximieren.

Stand der Dinge auf dem Markt

Im Gegensatz zu vielen anderen Sektoren haben die größten Fische in keinem der Teilmärkte einen Marktanteil von mehr als 10%. Das bedeutet, dass dieser Sektor von einem langen Schwanz großer bis kleiner Unternehmen dominiert wird, die alle ihre Position und ihre Vorzüge haben.

Im Durchschnitt haben die Unternehmen 8,6% ihrer Kosten die für IT, Infrastruktur, Marketing usw. verwendet werden können. Wie das Schaubild zeigt, werden die meisten Kosten durch Personal, Unterauftragnehmer und Fahrzeuge/Treibstoff absorbiert. Das bedeutet die Budgets für IT sind in der Regel begrenztund dass das meiste davon ausgegeben wird, um das Licht am Laufen zu halten (das so genannte "IT-Betriebsbudget"), anstatt das Geschäft zu verändern (IT-Veränderungsbudget). Da die IT ein strategisches Gut für die Industrie ist, können wir einen leichten Anstieg des durchschnittlichen IT-Investitionsverhaltens beobachten. Kurz gesagt: Die Optimierung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Erschließung von Werten für mehr Produktivität ist entscheidend.

Da die Zahl der E-Commerce-Transaktionen jedes Jahr steigt, werden Just-in-Time-Logistik und Transport auf Abruf immer wichtiger - und die diesen Sektor dazu zwingt, seine derzeitige Arbeitsweise zu überdenken. Darüber hinaus wächst der Markt stark durch Fusionen und Übernahmen. Für einige ist dies ein Weg, um zu wachsen oder ihren Anteil in einer Marktnische zu vergrößern; für andere ist es eine Methode, um zu überleben.

Eine Folge der vielen Übernahmen ist, dass die IT-Abteilungen mit der Integrationsarbeit überfordert sind. Außerdem arbeiten die übernommenen Unternehmen oft mit unterschiedliche Geschäftsprozesse und Betriebsmechanismen. Daraus ergeben sich sehr, sehr unterschiedliche & dezentralisierte Anwendungs- und IT-Landschaften. Manchmal mit mehreren Rechenzentren und lokalen EUC-Modellen. In solchen Fällen gibt es wenig bis keine Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen.

Eine von Cap Gemini durchgeführte Studie zeigt, dass Transport- und Logistikunternehmen einerseits die Senkung der Transportkosten und andererseits die Optimierung der Geschäftsprozesse und des Kundenservices als ihre wichtigsten Herausforderungen betrachten. Da es sich dabei um die Kernaktivitäten der Branche handelt, kann man mit Fug und Recht behaupten, dass ihnen der Löwenanteil der Aufmerksamkeit zuteil wird. Technologische Strategie und Umsetzungwerden dagegen am seltensten als Hindernis genannt. Da sie nicht im Mittelpunkt der Unternehmenstätigkeit stehen, werden sie manchmal vergessen - aber mit der Entwicklung und Reifung der Geschäftsprozesse sollte auch Ihre IT mitziehen.

Awingu für Transport und Logistik

Vor dem Hintergrund begrenzter Budgets und einer bestehenden komplexen legacy-IT-Umgebung müssen die Unternehmen auf eine stärker digitales und Echtzeit-Arbeitsumfeld ohne zunehmende Komplexität. Awingu kann Ihnen dabei helfen, indem es einen sicheren, kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Arbeitsbereich bietet, der alle Ihre IT-Assets vereint. Alle Ihre Anwendungen (legacy, SaaS und Intranet) und Dateien sind jetzt über einen Arbeitsbereich im Browser zugänglich, auf jedem Gerät und überall.

Awingu ermöglicht den Echtzeitzugriff auf Dateien und Anwendungen für mobile Mitarbeiter im Büro, zu Hause oder unterwegs:

  • geringe Anforderungen: nur eine Internetverbindung und ein Browser sind erforderlich; Aufbau auf Ihrer bestehenden Infrastruktur und Software
  • Sicherer Zugriff auf Anwendungen und Dateien von jedem Gerät aus (z. B. Heim-PC, Tablet, Chromebook...)

Awingu vereint Ihre verschiedenen Geschäftseinheiten und Standorte unter einem Dach:

  • Der Unified Workspace nutzt Ihre bestehende IT-Umgebung und kann auf jedem cloud (öffentlich, privat oder hybrid) bereitgestellt werden, so dass Sie mehrere clouds und ADs überbrücken können.
  • Sie brauchen Ihren Code nicht neu zu schreiben oder Anwendungen zu ändern: Awingu fasst alle legacy-, SaaS- und Intranet-Anwendungen zusammen - Sie können alles so lassen, wie es ist, und Awingu einfach "oben drauf" setzen

Awingu optimiert für Sicherheit und Konformität (z.B. GDPR):

  • Es werden keine lokalen Daten auf dem Endbenutzergerät hinterlassen, alles bleibt auf Ihren Servern
  • Integrierte MFA-Lösung und Integration mit Ihrer bestehenden MFA
  • Integrierte SSL-Verschlüsselung
  • Erstellung umfangreicher Audit-Protokolle über alles, was in Ihrer Umgebung passiert ist

Awingu erleichtert und verbessert die Zusammenarbeit mit Unterauftragnehmern:

  • Geben Sie externen Parteien ganz einfach Zugriff auf Ihre Anwendungen und Dateien, ohne dass die Daten jemals Ihre Umgebung verlassen. Auftragnehmer melden sich mit ihren Anmeldedaten in ihrem Browser an. Sie müssen keine VPN-Clients oder andere Programme installieren, die oft durch die Unternehmensrichtlinien blockiert werden.
  • Mit granularen Kontrollen können Sie festlegen, was jeder Auftragnehmer tun oder nicht tun darf (Drucken, Kopieren/Einfügen, Herunterladen, Freigeben,...).
  • Automatisches Aufzeichnen von Benutzer- oder Anwendungssitzungen, falls sensible Daten verarbeitet werden.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Awingu Ihnen helfen kann, eine digitalere Arbeitsumgebung in Echtzeit zu schaffen? Kostenlose Testversion starten auf unserer oder Ihrer eigenen Infrastruktur, oder Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Quellen
Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!