Awingu unterstützt Sprach- und Videoanrufe über Microsoft Teams mit dem neuen "Teams Web Client". Die Benutzer authentifizieren sich sicher in ihrem Awingu-Arbeitsbereich im Browser und haben Single Sign On-Zugang zu Teams Online.
Eine der häufigsten Fragen, die uns bei Awingu gestellt wurden, lautete: Können wir "Skype for Business" in Awingu nutzen? Leider wurde dies nicht unterstützt. Skype for Business" in einem veröffentlichten Desktop oder RemoteApp auszuführen und es dann in HTML5 zu übersetzen, bot keine akzeptable Erfahrung. Um ehrlich zu sein, hat Microsoft selbst dies auch in RDS/VDA nicht unterstützt. Auch in dem gerade gestarteten Dienst "Windows Virtual Desktop" werden Anrufe und Meetings mit Teams derzeit nicht unterstützt: "Das Anruf- und Meeting-Erlebnis von Teams ist nicht für eine VDI-Umgebung optimiert". (Quelle, 10. Okt. 2019)
Die einzigen Lösungen auf dem Markt, die ein gewisses Maß an Unterstützung boten, stützten sich auf lokale Agenten, Plug-ins usw. Das passte nicht zu unserer Vision einer "nicht-intrusiven" Implementierung. Hinzu kam, dass wir wussten, dass Microsoft sein UC-Portfolio mit umfangreichen Online-Funktionen weiterentwickeln würde.
Ich denke, man kann sagen, dass dieser Moment jetzt gekommen ist. Microsoft Teams Online (d.h. die HTML5-Version, die mit dem Teams Web Client in Ihrem Browser läuft) ist eine sehr reichhaltige Plattform, und sie entwickelt sich schnell weiter. Sie können die Roadmap von Teams verfolgen hier. Die Erfahrung ist nicht die gleiche für alle Browser, aber mit großer Unterstützung für Chrome, sie gehen bereits einen langen Weg.
Desktop-Client vs. Web-Client
Das erste, was Ihnen auffallen wird, ist, dass der Desktop-Client und der Web-Client eine fast identische Oberfläche und Navigation haben.


Schauen wir uns die wichtigsten Funktionen an (in diesem Fall Teams Web Client in Chrome auf Windows 10 vs. Teams Desktop Client auf Windows 10).
TEAMS
FEATURE
DESKTOP
KUNDE
WEB
KUNDE
Online-Chat (1-1/Gruppe)
Verwaltung der Tagesordnung
Jetzt treffen
Sprachanrufe (einschließlich PSTN-Break-Out*)
Videoanrufe
Ja, bei "Jetzt treffen" und geplanten Treffen. (noch) nicht im Chat, wo derzeit nur Sprache und Text unterstützt wird
Screensharing (vollständiger Desktop, ausgewählte Anwendungen, Einrichtung mehrerer Monitore)
Benachrichtigungen
Ja (eingeschränkter jedoch, Browser-Benachrichtigungen erforderlich)
Dateizugriff (OneDrive)
* nur mit berechtigtem Abonnement bei Microsoft
Wie die obige Übersichtstabelle zeigt, werden alle wichtigen Funktionen nun sowohl vom Web Client als auch vom Desktop Client unterstützt. Die Unterschiede sind viel subtiler. Die Sprach- und Videoqualität - als wir damit spielten - war immer noch ein wenig im Vorteil für den Desktop-Client. Dennoch bietet der Web-Client ein perfektes Erlebnis und ist zu meiner persönlichen Standardlösung geworden.

Über den Web-Client
"Die Web-Client ist ein voll funktionsfähiger Client, der über eine Vielzahl von Browsern genutzt werden kann. Der Web-Client unterstützt Anrufe und Meetings durch die Verwendung von webRTC, so dass kein Plug-in oder Download erforderlich ist, um Teams in einem Webbrowser auszuführen. Der Browser muss so konfiguriert sein, dass er Cookies von Drittanbietern zulässt." (Quelle, 10. Oktoberth 2019)
Teams unterstützt die folgenden Internet-Browser vollständig, mit einigen Ausnahmen.
BROWSER
ANMERKUNGEN
NOTIZEN PRO BROWSER
Internet Explorer 11
Anrufe und Meetings werden nicht unterstützt. Benutzer, die versuchen, einem Meeting auf Internet Explorer 11 beizutreten, werden zum Download des Teams-Desktop-Clients weitergeleitet.
Microsoft Edge (auf Chrombasis)
Anrufe und Meetings werden vollständig unterstützt
Microsoft Edge
Unterstützung von Anrufen und Meetings auf dem Edge RS2 oder höher
Google Chrome
Meetings werden auf Chrome 59 oder höher unterstützt. Ab dem 3. Juli 2019 wird die Bildschirmfreigabe ohne Plug-ins oder Erweiterungen unterstützt. Anrufe werden jetzt unterstützt.
Mozilla Firefox
Anrufe und Meetings werden nicht unterstützt. Benutzer, die versuchen, mit dem Firefox an einem Meeting teilzunehmen, werden zum Download des Teams-Desktop-Clients weitergeleitet.
Safari 11.1+
Safari ist auf Versionen höher als 11.1 in der Vorschau aktiviert. In der Vorschau gibt es bekannte Probleme mit der intelligenten Verfolgungsverhinderung des Safari.
Hinweis: Solange ein Betriebssystem den unterstützten Browser ausführen kann, wird Teams unterstützt. So ist beispielsweise die Ausführung von Firefox auf dem Betriebssystem Linux eine Option für die Verwendung von Teams.
Microsoft Teams online und Awingu
Warum dies für Awingu-Benutzer sehr cool ist? Sie können nun Teams Online in ihrem Awingu-Arbeitsbereich verknüpfen und bei Single Sign On Teams in einem zweiten Browser-Tab öffnen. Um SSO zu erreichen, können Administratoren die Awingu-Vorauthentifizierungsfunktionen (verfügbar ab Awingu 4.2) nutzen, bei denen sie Azure AD als Master-Authentifizierungsdienst verwenden. Alternativ können sie Awingu als IDP (Identitätsanbieter) verwenden und die SSO-Funktion von Awingu mit Office 365 nutzen.
Das Ergebnis: Benutzer können sicher auf ihre legacy-Apps, Desktops, Dateien, Office 365 und Teams zugreifen, und zwar von jedem verwalteten oder nicht verwalteten Gerät aus auf eine sehr konsistente und einfache Weise.

Möchten Sie mehr erfahren und Awingu in Aktion sehen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Hinweis: Teams ist in unseren öffentlichen Demo-Konten aus Sicherheitsgründen nicht konfiguriert.