parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Mobiles Arbeiten und GDPR-Konformität in der Gemeinde Tervuren

[tatsu_section bg_color= "" bg_image= "" bg_repeat= "no-repeat" bg_attachment= "scroll" bg_position= "top left" bg_size= "cover" bg_animation= "none" padding= '{"d":"15px 0px 15px 0px"}' margin= "0px 0px 0px 0px" border= "0px 0px 0px 0px" border_color= "" bg_video= "0" bg_video_mp4_src= "" bg_video_ogg_src= "" bg_video_webm_src= "" bg_overlay= "0" overlay_color= "" full_screen= "0" section_id= "" section_class= "" section_title= "" offset_section= "" offset_value= "0" full_screen_header_scheme= "background-dark" hide_in= "0" key= "fpad7f28dy56pbnb"][tatsu_row full_width= "0" no_margin_bottom= "0" equal_height_columns= "0" gutter= "medium" column_spacing= "" fullscreen_cols= "0" swap_cols= "0" row_id= "" row_class= "" hide_in= "0" layout= "1/1" key= "fpad7f28evbl1cur"][tatsu_column bg_color= "" bg_image= "" bg_repeat= "no-repeat" bg_attachment= "scroll" bg_position= '{"d":"top left"}' bg_size= '{"d": "cover"}' padding= '{"d": "0px 0px 0px 0px"}' custom_margin= "0" margin= '{"d":"0px 0px 0px 0px"}' border= '{"d": "0px 0px 0px 0px"}' border_color= "" enable_box_shadow= "0" box_shadow_custom= "0 0 15px 0 rgba(198,202,202,0.4)" bg_video= "0" bg_video_mp4_src= "" bg_video_ogg_src= "" bg_video_webm_src= "" bg_overlay= "0" overlay_color= "" animate_overlay= "none" link_overlay= "" vertical_align= "none" column_offset= "0" offset= "0px 0px" z_index= "0" column_parallax= "0" animate= "0" animation_type= "fadeIn" animation_delay= "0" col_id= "" column_class= "" hide_in= "0" layout= "1/1" key= "fpad7f28f7bwqrgp"][tatsu_text max_width= '{"d":"100″}' wrap_alignment= "center" animate= "" animation_type= "fadeIn" animation_delay= "0" key= "fpad7f28fsflcjz1"]

Tervuren ist eine Gemeinde mit etwa 21.000 Einwohnern, die im Grüngürtel von Brüssel liegt. Die meisten Belgier kennen die Stadt wegen ihres bekannten Königlichen Museums für Zentralafrika und ihrer schönen Spazierwege am Fluss Dijle. Die Gemeinde beschäftigt rund 350 Mitarbeiter, von denen etwa 150 aktive IT-Nutzer sind. Die kommunalen Dienste sind über die ganze Stadt verstreut und bereiten derzeit die Fusion der Stadtverwaltung und des örtlichen OCMW vor.

SICHERE NETZWERKVERWALTUNG

Ursprünglich wurde Awingu intern von der IT-Abteilung zur Verwaltung ihres Netzwerks verwendet. Viele der abgelegenen Standorte, wie z. B. das Pflegeheim, müssen rund um die Uhr verfügbar sein. Awingu ermöglichte es ihnen, den Netzwerkstatus von jedem Ort und jedem Gerät aus zu verfolgen - auch wenn die IT-Mitarbeiter nicht im Büro anwesend waren. "Außerdem gab uns Awingu die Möglichkeit, externen Parteien über ein sicheres Portal Zugang zu unserer Umgebung zu gewähren", sagt Hedwig Daineffe (Leiterin der IT-Abteilung der Gemeinde Tervuren). "Heute ist dies der einzige Weg, um in unser Netzwerk zu gelangen."

EINFACHER FERNZUGRIFF MIT AWINGU

Tervuren hat Awingu für sein Projekt "Wohlbefinden am Arbeitsplatz" eingesetzt, das es den Mitarbeitern ermöglicht, von zu Hause aus zu arbeiten. Sie können Rechnungen genehmigen, auf ihre Budgets zugreifen, die elektronische Rechnungsstellung nutzen und alle Aktionen durchführen, die sie regelmäßig durchführen. Das Arbeiten aus der Ferne ist einfach und sicher, da Awingu es den Mitarbeitern ermöglicht, während einer Baustellenbesichtigung über ein Tablet auf Baupläne zuzugreifen, erklärt Dennis Rondelé (IT-Projektleiter, Gemeinde Tervuren). "Wenn wir Awingu aus der Perspektive des Endbenutzers betrachten, haben unsere Mitarbeiter keine Probleme, da sie nach dem Einloggen genau dieselbe Benutzerumgebung vorfinden wie im Büro." Darüber hinaus hatte das IT-Personal keine Probleme bei der Bereitstellung der Lösung: die Implementierung dauerte nur wenige Stunden.

WIE KÖNNEN LOKALE VERWALTUNGEN GDPR-KONFORM WERDEN?
Awingu hilft Unternehmen und Kommunalverwaltungen bei der Einhaltung der GDPR-VorschriftenDies ist laut Daineffe einer der Hauptvorteile des Systems. Vor der Zusammenarbeit mit Awingu mussten sich die Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Tervuren über eine Standard-VPN-Verbindung einloggen. "Wir konnten das nicht kontrollieren, wir hatten keine Ahnung, wer sich einloggte und was unsere Mitarbeiter in unserer Umgebung taten. Mit Awingu haben wir einen klaren Überblick darüber, wer sich wo, wann und von welchem Gerät aus einloggt." Die Awingu-Lösung unterstützt die Gemeinde Tervuren vollständig bei ihrer digitalen Transformation, da sie sich nun keine Sorgen mehr über die Verwaltung oder Kompromittierung von Daten und das Risiko eines GDPR-Verstoßes machen muss.
 
"Insgesamt würden wir anderen Kommunalverwaltungen dringend empfehlen, Awingu einzusetzen. Erstens ermöglicht es mobiles Arbeiten ohne Kompromisse bei der Einfachheit: Unsere Mitarbeiter haben eine benutzerfreundliche Plattform, um von jedem Ort und jedem Gerät aus auf ihre Daten zuzugreifen. Zweitens erwies sich Awingu als eine einfach einzurichtende und leicht zu verwaltende Lösung für die IT-Abteilung. Und schließlich genießen wir die zusätzlichen Vorteile, die für die Einhaltung der GDPR entscheidend sind."

[/tatsu_text][tatsu_video source= "youtube" url= "https://www.youtube.com/watch?v=LVp_ur8FZtk" placeholder= "" animate= "0" animation_type= "fadeIn" key= "fpad7f28is93ua33"][/tatsu_video][tatsu_text max_width= '{"d": "100″}' wrap_alignment= "center" animate= "" animation_type= "fadeIn" animation_delay= "0" key= "fpad7f28j18b6nkz"]

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Awingu Ihre Kommunalverwaltung dabei unterstützen kann, GDPR-konform zu werden? Buchen Sie ein Treffen mit uns, oder auf dem Laufenden bleiben wenn wir einen weiteren Runden Tisch der lokalen Behörden veranstalten werden!

[/tatsu_text][/tatsu_column][/tatsu_row][/tatsu_section]

Awingu und Tervuren Blogbeitrag
Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!