parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Der Hafen von Antwerpen ersetzt Citrix durch Awingu

Hafen von Antwerpen (Havenbedrijf Antwerpen) spielt eine wichtige Rolle für den täglichen Betrieb des belgischen Hafens. Ihre 1500 Mitarbeiter verwalten und warten unter anderem die Docks, Brücken und Schleusen des zweitgrößten Hafens in Europa. Sie sind auch für die Schlepp- und Baggerarbeiten in den Docks zuständig. Um Remote Working für die Verwaltungsmitarbeiter sicher, einfach und effizient zu gestalten, ersetzte man die Citrix-Umgebung durch den digitalen Arbeitsplatz von Awingu.

Eigenentwickelte Citrix-Alternative

In der Vergangenheit nutzten Telearbeiter und Außendienstmitarbeiter des Hafens von Antwerpen Citrix als Lösung, um Zugang zu Anwendungen und Dokumenten zu erhalten.

"Wir waren mit Citrix nicht mehr ganz zufrieden. Unserer Meinung nach ist es eine sehr komplexe Lösung mit vielen verschiedenen Servern. Außerdem fanden wir, dass das verwendete Lizenzierungsmodell nicht mehr mit dem Mehrwert für unsere begrenzte Nutzerzahl vereinbar war. Deshalb haben wir uns nach einer einfacheren Alternative umgesehen".
stijndebondt
Stijn De Bont
Systemadministrator, Hafen von Antwerpen

Die Hafenbehörde sah sich Awingu an und beschloss, den digitalen Arbeitsplatz zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf Einfachheit und Sicherheit lag. "Wir haben zunächst einen Vergleich mit einer anderen Lösung angestellt", sagt Stijn, "aber es fehlten viele der von uns gesuchten Workspace-Funktionen. Zum Beispiel war sie nicht vollständig HTML5-fähig, es gab keine Unterstützung für mehrere Monitore und kein True SSO. Das waren alles Funktionen, die auf unserer Wunschliste ganz oben standen". Beim Vergleich von Awingu mit Citrix kam Port of Antwerp zu dem Schluss, dass Awingu aufgrund seiner Einfachheit in Verwaltung und Nutzung die bessere Wahl war.

"Einfachheit ist ein zentraler Wert der Hafenbehörde, und deshalb sind wir immer wieder begeistert, wenn wir sie in Management-Software-Lösungen finden. Außerdem bedeutet diese Einfachheit, dass wir viel mehr Zeit für andere innovative Projekte haben - etwas, das in der DNA der Hafenbehörde liegt."
erwinverstraelen
Erwin Verstraelen
Mitglied des Exekutivausschusses, zuständig für Digitalisierung und Innovation

Umfassende Sicherheitstests

Ein Unternehmen wie Port of Antwerp verwaltet und verarbeitet eine große Menge an sensiblen Daten. Die Datensicherheit ist daher von größter Bedeutung, und man wollte ihr vorbeugen, anstatt sie zu beheben. Deshalb hat Yannick Herrebaut, der Cyber Resilience Manager von Port of Antwerp, die Awingu-Software ausgiebig getestet, um sicherzustellen, dass das Awingu-Mantra "Zero Trust, null Komplexität" stimmt.

Der digitale Arbeitsbereich hat alle Tests ohne Probleme bestanden. "Ein zusätzlicher Vorteil von Awingu ist, dass sich unsere externe IDP nahtlos in Awingu integrieren ließ. So konnten wir die eingebauten SSO-Funktionen voll ausnutzen, um unseren Benutzern einen einfacheren und sichereren Zugang zu ihren Anwendungen und Dateien zu ermöglichen", sagt Stijn.

Awingu im Hafen von Antwerpen

Derzeit wird Awingu bei der Hafenbehörde in zweierlei Hinsicht genutzt: Zum einen wird Arbeitern im Home Office und Remote-Mitarbeitern (meist Verwaltungsmitarbeitern) über beliebige Geräte ein sicherer Zugriff auf ihre Daten und Anwendungen ermöglicht. Zum anderen aber auch für die Nutzung von Anwendungen, die viele Daten über das Netzwerk senden und dann typischerweise über eine gewöhnliche VPN-Lösung sehr langsam werden. Letzteres ist bei Awingu kein Problem, denn dort beschränkt sich der Datentransfer auf das Pixel-Rendering der Workstation. Außerdem gibt es bei der Hafenbehörde Anwendungen, die über VPN einfach nicht funktionieren, die Awingu aber problemlos an den End-User bringt. Awingu wird auch eingesetzt, um den Zugriff auf technische Anwendungen zu ermöglichen, die auf einem Server laufen, auf den nur bestimmte Benutzer Zugriff haben.

Erfahren Sie mehr über Awingu!

Über den Autor
karel
Karel Van Ooteghem

Marketingleiter

Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!