Am 7. FebruarthIm Jahr 2017 berichtete VTM News, dass viele elektronische Geräte wie Laptops, die noch mit vertraulichen Daten gefüllt sind, kommen auf den Gebrauchtmarkt. Das Löschen - oder Entfernen - von Festplatten gehört eindeutig nicht zu den Standardverfahren. Selbst wenn es sich um eine große Organisation wie die belgische Bundesregierung handelt.
Unternehmen können über die besten Sicherheitsrichtlinien, Compliance-Tools und Prozesse verfügen, aber wenn ein Gerät vertrauliche Informationen lokal enthält, besteht immer ein Risiko. Ein besonderes Risiko, das sich eigentlich leicht eindämmen lässt, indem man einfach Festplatten entfernt oder sicher löscht. Das Risiko, ein Gerät zu verlieren oder es gestohlen zu bekommen, ist ebenfalls sehr real. Wie wir bereits erörtert haben in einem anderen Blogbeitrag, alle 53 Sekunden wird ein Laptop gestohlen. Und in diesem Fall erfordert die Vertraulichkeit der Daten strengere Sicherheitsmaßnahmen.
Bei Awingu schließen wir diese Lücke. Die Nutzer erhalten über eine gesicherte Browserverbindung Zugriff auf Dokumente und Anwendungen. Es befinden sich keine lokalen Daten auf dem Gerät. Nichts, was gestohlen oder vergessen werden könnte. Darüber hinaus bietet Awingu ein tiefgehendes Auditing mit einem vollständigen Einblick, welcher Benutzer welche Anwendung zu welchem Zeitpunkt geöffnet hat.
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren? Erreichen Sie uns!
Quelle: De Standaard, siehe die vollständiger Artikel hier.