Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen
Warum verwenden Sie Technologie aus den neunziger Jahren, um Ihr Unternehmen im Jahr 2022 abzusichern?
Awingu ist eine wichtige Voraussetzung für die Einführung einer Zero Trust-IT-Sicherheitsstrategie in Ihrem Unternehmen. Awingu basiert auf einigen wirklich einfachen Prinzipien und wird die Sicherheit für den Remote Zugriff deutlich erhöhen. Awingu ist besonders leistungsfähig, wenn es mit einer BYOD-Richtlinie kombiniert wird.
Awingu verfügt über eine eingebaute MFA, die ohne zusätzliche Kosten und sehr einfach zu aktivieren ist.
Legen Sie fest, in welchem Kontext welche Anwendungen/Dateifreigaben von welchen Nutzern aufgerufen werden können (z. B. Sperren des Zugriffs auf ERP aus allen Ländern).
Awingu basiert auf einem serverbasierten Datenverarbeitungskonzept. Es werden keine Daten lokal auf dem Gerät gespeichert.
Alle Nutzungen, die über Awingu abgewickelt werden, werden geprüft und sind für den Administrator der Plattform zugänglich.
Nicht alle Benutzer sind gleich. Mit Awingu ist es einfach, Benutzern (Gruppen) unterschiedliche Rechte zu geben (z.B. Dateifreigabe, Kopieren und Einfügen, Herunterladen auf den Desktop, usw.).
Der Verkehr zwischen dem Browser und der Awingu-Plattform wird über HTTPS verschlüsselt. Awingu bietet auch einen integrierten SSL-Zertifikatsservice ohne zusätzliche Kosten.
Dr. Chase "Zero Trust" Cunningham darüber, warum wir uns von unsicheren VPN-Lösungen verabschieden sollten
Der Remote Zugriff ist keine statische Angelegenheit. Er erfordert eine Skalierung nach oben und unten. Awingu lässt sich sehr schnell skalieren.
Geschrieben von
Dr. Chase "Zero Trust" Cunningham
VPN erfordert nicht nur einen Client, der sich mit den Geräten der End-User verbindet (die nicht immer technisch versiert genug sind, um es mühelos einzurichten), sondern Sie graben auch einen Tunnel zu unserer Umgebung. Mit Awingu können wir uns sicher sein, was mit unseren Daten geschieht, und umgekehrt. Da Awingu 100% über den Browser funktioniert, weiß ich, dass ich Awingu jedem zur Verfügung stellen kann, ohne befürchten zu müssen, dass meine Umgebung durch das, was sich auf dem Gerät des Benutzers befinden könnte, kontaminiert wird."
Peter Lemmens (IT-Leiter, Boeckmans)
Installieren Sie die virtuelle Awingu-Appliance in der Cloud Ihrer Wahl (privat, öffentlich oder hybrid) und connecten Sie Ihre bestehenden Infrastrukturkomponenten wie AD, Anwendungs- und Dateiserver usw.
+/- 2 Stunden
Sobald Ihre Umgebung fertig eingerichtet ist und Sie LIVE gehen möchten, können Sie Ihren Awingu-Produktschlüssel über unser Portal aktivieren.
1 Minute
Unsere Blogeinträge!
5 Minuten
Zero Trust (ZT) ist wahrscheinlich eines der meistdiskutierten Themen, Begriffe oder Schlagworte auf dem heutigen Cybersicherheitsmarkt. Wenn Sie in den letzten zwei Jahren an irgendeiner Konferenz auf der ganzen Welt teilgenommen haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie auf dieses Zero Trust "Ding" gestoßen sind. Aber was ist Zero Trust? Woher stammen das Konzept und die Idee, und warum sollten wir mit dieser Flut von Zero Trust-Mätzchen überschwemmt werden?
"Freunde lassen Freunde kein VPN benutzen." Diese Behauptung las ich in einem Blogbeitrag von Matthew Sullivan (dem ich alle kreativen Lorbeeren zolle) und war sofort von dieser Aussage überzeugt. In diesem Blogbeitrag werden wir erörtern, warum klassische VPN-Lösungen (Virtual Private Network) für Unternehmen nicht mehr "gut genug" sind, um Remote Working und Telearbeit zu ermöglichen.
© 2023 - Awingu NV