parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

Sicherung des Arbeitsbereichs mit Awingu und Barracuda

Die Erwartungen an unseren "Arbeitsplatz" entwickeln sich weiter. Die Altersstruktur der Unternehmen verschiebt sich mit einer viel größeren Konzentration von "Millennials". Laut einer Studie von PWC werden 50% der weltweiten Belegschaft aus Millennials bestehen. Diese Millennials bringen ganz neue Erwartungen in Bezug auf Flexibilität, Mobilität und BYOD mit - und diese kommen zur allgemeinen Geschäftsdynamik des 21. Jahrhunderts hinzu, was zur Einführung von cloud KI-basierten Diensten führt. Parallel dazu stehen Unternehmen ständig unter dem Druck von Cyberangriffen.Es liegt auf der Hand, dass die Art und Weise, wie wir gestern unser Unternehmen und unsere Arbeitsplätze gesichert haben, für morgen (oder heute) nicht mehr geeignet ist. Es wird eine neue Mischung von Werkzeugen und Arbeitsweisen erforderlich sein.

Als Awingu und Barracuda 2017 ihre Partnerschaft ankündigten, hatten sie genau das im Sinn: Unternehmen dabei zu helfen, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Das hört nicht beim Netzwerk oder bei der Endpunktsicherheit auf. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz, der Flexibilität, Mobilität, BYOD, cloud und vieles mehr auf die sicherste Art und Weise überhaupt ermöglichen muss. Lassen Sie uns eine Reihe von Aspekten näher betrachten:

SICHERER NETZZUGANG

Das Netzwerk ist das Herzstück. Es ist die Verbindung zwischen Anwendungen, Daten und Geräten. Die Sicherung des Netzwerks hat (fast) seit dem Tag seiner Entstehung oberste Priorität. Hier kommen die Barracuda WAF und CloudGen Firewall ins Spiel: Sie verhindern, dass Benutzer mit böswilligen Zielen Zugang erhalten oder diesen unterbrechen (z. B. durch DDoS-Angriffe).
Aber heutzutage wird auf Ihr Netzwerk auch an entfernten Standorten zugegriffen, über ungesicherte Netzwerke, von Personen, die keine Mitarbeiter sind, und von Geräten, die im Netzwerk weder verwaltet werden noch vertrauenswürdig sind. Die Verwendung klassischer VPN-Lösungen ist eine Option, reicht aber möglicherweise nicht aus. Awingu geht über die VPN-Nutzung hinaus: Endbenutzer melden sich über ihren Browser nach einer sicheren Multi-Faktor-Authentifizierung an. Die Verbindung zwischen dem Endbenutzergerät und dem Backend ist vollständig verschlüsselt. Es gibt keine lokalen Daten, die auf dem Gerät selbst "herumliegen". Es besteht nie ein Zugriff auf das Backend-Netzwerk als solches, sondern nur auf eine Auswahl von Anwendungsservern. Selbst wenn das Gerät des Endnutzers kompromittiert wird, ist das Risiko, Zugang zu Daten oder Anwendungen zu erhalten, stark reduziert.

IN DER CLOUD IHRER WAHL ARBEITEN, EINSCHLIESSLICH HYBRIDER

Ob es sich um SaaS-Dienste wie Microsoft Office 365 oder IaaS/PaaS-Plattformen wie Microsoft Azure und Amazon AWS handelt, "öffentliche cloud" werden langsam aber sicher zu einem Standardbestandteil der IT-Architektur vieler Unternehmen. Dieser Übergang bringt architektonische Herausforderungen mit sich, um Kosten, Verwaltbarkeit und Sicherheit zu optimieren.
Wenn man an einen Arbeitsbereich denkt, ist und bleibt Awingu die einzige Glasscheibe, über die die Endbenutzer auf ihre Anwendungen hinter einem einzigen Login zugreifen. Dies gilt unabhängig davon, wo die Anwendungen und Desktops ausgeführt werden. Diese Realität ist oft hybrid, zum Beispiel mit Anwendungen, die teilweise in Azure und in einem Rechenzentrum vor Ort laufen. Barracudas CloudGen Firewall kann dank einer "Zero-Touch"-Konfiguration helfen, diese hybriden Verbindungen zu ermöglichen.
"Mit Awingu, Barracuda und Microsoft Azure ist es einfach, ein hybrides cloud-Szenario für Unternehmen einzurichten, die auch ihre legacy-Anwendungen in die Cloud verlagern wollen. Sie erfüllen den Bedarf an Arbeitsbereichen mit Zero-Touch-Implementierungen, hochleistungsfähiger Sicherheit und Multi-Tenancy-Architektur", erklärt Jochen Maertens, Gründer und CEO von Synergics.

SICHERN SIE IHREN E-MAIL-ZUGANG

Auch heute noch ist die E-Mail der #1-Kommunikationsmechanismus in Unternehmen. Die vielen Vorteile in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten, die Geschwindigkeit, die Kompatibilität ... haben ihren Preis: Sie ist auch eines der am häufigsten angegriffenen Werkzeuge für Hacker. Angefangen hat es vielleicht mit einfachen Spam- und virenverseuchten E-Mails. Daraus haben sich dann Angriffe wie Phishing und CEO-Betrug entwickelt. Diese Angriffe müssen an der Quelle geschützt werden. Genau hier setzt Barracuda Essentials mit einem umfassenden Schutz vor E-Mail-Bedrohungen an. Es kombiniert verhaltensbasierte, heuristische und Sandboxing-Technologien zum Schutz vor Zero-Hour-, Phishing- und Ransomware-Varianten wie Locky und CryptoLocker.

Möchten Sie mehr erfahren und Awingu in Aktion sehen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!


Über den Autor
Arnaudplatz
Arnaud Marliere

Vorstand für Vertrieb und Marketing

Referenzen
PWC - Millenials am Arbeitsplatz (Quelle)

Inhaltsübersicht
Möchten Sie mehr über Awingu erfahren?
Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!