parallelen-awingu

Corel (jetzt Alludo) erwirbt Awingu, um sein Angebot an sicheren Remote-Arbeitsplätzen zu erweitern. Mehr lesen

AWINGU PRODUKTÜBERSICHT

AGGREGIERT
ALLES

Fassen Sie alle Ihre bestehenden Umgebungen zusammen und setzen Sie Awingu mühelos darauf auf.

HTML5

Greifen Sie von überall, auf jedem Gerät und über jeden Webbrowser auf denselben Arbeitsbereich zu.

SECURITY & COMPLIANCE

Bieten Sie einen hochsicheren und überprüften Zugriff auf alle Ihre Anwendungen und Dateien.

INTEGRIERTE KOLLABORATION

Nutzen Sie Dateien und Anwendungssitzungen gemeinsam, um die Produktivität Ihres Teams zu steigern.

LESEN SIE AUCH

Awingu: die einfachste Architektur auf dem Markt

Awingu fügt legacy-Systeme, Office 365 und Teams nahtlos in einen Arbeitsbereich ein.

Integrieren Sie Ihr legacy IT in ein vollständiges Google-Setup mit Awingu

Entdecken Sie, wie Awingu für den End-User aussieht!

Video abspielen

AGGREGIERT
ALLES

Fassen Sie alle Ihre bestehenden Umgebungen zusammen und setzen Sie Awingu mühelos darauf auf.

  • Windows- und Linux-Anwendungen und -Desktops

    Greifen Sie auf alle Ihre legacy-Windows-Anwendungen und -Desktops über den browserbasierten Awingu-Arbeitsbereich zu. Es sind keine Änderungen an den Anwendungen erforderlich, es muss nichts auf Ihrem Gerät (Laptop, Desktop, Apple Mac, Chromebook, Raspberry Pi usw.) installiert werden. Awingu nutzt das "Remote Desktop Protocol" (RDP) für den Zugriff auf Anwendungen und Desktops.

  • SaaS (SSO)

    Awingu verfügt über sofort einsatzbereite Konnektoren für beliebte SaaS-Anwendungen wie Microsoft Office 365, GSuite und Salesforce (Awingu kann als Ihr "Identity Provider" (IdP) verwendet werden). Darüber hinaus kann Awingu leicht mit externen IdPs wie Okta, Google Identity und Microsoft Azure Active Directory integriert werden, wodurch Sie das Single-Sign-On leicht auf über 5000 SaaS-Anwendungen erweitern können.

  • Webanwendungen

    Bieten Sie einen sicheren externen Zugriff auf interne Websites (wie das Intranet) und interne Webanwendungen (wie Ihr CRM und Ihre Marketing-Tools) über den Awingu-Arbeitsbereich, indem Sie den "Awingu-Reverse-Proxy" nutzen.

  • Dateiserver (cloud oder klassisch)

    Greifen Sie über Ihren Browser auf Ihr gemeinsam genutztes Firmenlaufwerk, SharePoint und Office 365 OneDrive zu. Unser webbasierter Dateimanager bietet eine einheitliche Ansicht für alle Laufwerke (onPrem oder in jedem cloud), unterstützt alle gängigen Datei-/Ordneroperationen und bietet eine Drag-and-Drop-Funktion, Dateifreigabe und Breadcrumb-Navigation.

  • Single-Sign-On

    Sobald Sie sich im Awingu-Arbeitsbereich authentifiziert haben, müssen Sie keine Anmeldedaten und Passwörter mehr eingeben, um auf verbundene Anwendungen, Desktops oder Dateiserver zuzugreifen. Awingu kümmert sich absolut sicher um "Single-Sign-On".

HTML5

Greifen Sie von überall, auf jedem Gerät und über jeden Webbrowser auf denselben Arbeitsbereich zu.

  • Jeder Browser auf jedem Gerät und jedem Betriebssystem

    Sie können das Gerät Ihrer Wahl verwenden, sei es ein Apple MacBook, Windows-PC, Linux-PC, Google Chromebook, Android-Tablet, iOS-Tablet, Samsung Dex usw. Mit Awingu arbeiten Sie über jeden verfügbaren Browser (z. B. Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, BlackBerry Access, Internet Explorer, Safari, Opera, Vivaldi, Brave usw.), d. h. Sie können jedes Gerät wählen, mit dem Sie sich verbinden möchten. Sogar auf einem Tesla-Bordcomputer oder einem intelligenten Kühlschrank! Keine Installation erforderlich!

  • Proprietäre RDP-zu-HTML5-Technologie

    Awingu basiert auf unserer prämierten RDP zu HTML5 Technologie. Das Awingu HTML5 gateway verbindet sich nahtlos mit RDP-Plattformen im Backend (z.B. RemoteApp, Remote Desktop, VDI) und bietet End-User einen sicheren und leistungsstarken Zugang in HTML5.

  • Personalisierbarer Workspace

    Wir ermöglichen es den End-Usern, ihre Umgebung gerade so weit anzupassen, dass sie ihre Produktivität optimieren können, indem sie ihre Lieblingsanwendungen, Dateien mit Lesezeichen und Standardanwendungen pro Dateityp auswählen können. All dies ist natürlich optional, und weniger technisch versierte Benutzer müssen sich nicht darum kümmern.

  • Smartcard-Unterstützung

    Durch die Verwendung unseres selbst entwickelten Awingu Remote Application Helper kann Awingu Smartcard-Unterstützung in jeder HTML5-Sitzung auf jedem Browser bieten.

  • Unterstützung für die Arbeit mit mehreren Bildschirmen

    Awingu ermöglicht das Arbeiten auf mehreren Monitoren. Die gestreamte Anwendung (oder Desktop-Sitzung) kann auf bis zu 16 Monitoren genutzt werden. Alternativ können verschiedene Anwendungen jeweils in einem neuen Browser-Tab geöffnet werden. Und das alles bei optimaler Nutzung des Browsers, ohne lokale Agenten oder Plug-ins zu installieren.

  • In-App-Benachrichtigungen

    Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn eine Aktion in einer ausgeblendeten Anwendungssitzung stattfindet, so wie Sie eine Benachrichtigung in der Taskleiste erhalten würden.

  • Virtuelles Drucken

    Das lästige Installieren von Druckertreibern auf Ihrem backend und die Tatsache, dass Sie innerhalb einer RDP-Sitzung nicht von einem anderen Drucker drucken können, gehören der Vergangenheit an. Sie haben die Wahl zwischen der Nutzung von Netzwerkdruckern im Büro und dem Awingu Virtual Printer für Heim- oder Zweigbüros. Der virtuelle Drucker von Awingu bietet eine einfache Lösung, die keine Verwaltung von Druckertreibern erfordert.

SECURITY & COMPLIANCE

Bieten Sie einen hochsicheren und überprüften Zugriff auf alle Ihre Anwendungen und Dateien.

  • Eingebaute MFA

    Awingu unterstützt sowohl Time-based password (TOTP) als auch Counter-based password (HOTP) als zweiten Faktor, d. h. Sie können native mobile Anwendungen wie Microsoft Authenticator und Google Authenticator verwenden, um ein sicheres Token ohne zusätzliche Kosten zu generieren. Neben der eingebauten Variante unterstützt Awingu viele andere kommerzielle Plattformen: Sie können wählen, ob Sie mit Ihrer vorhandenen Radius-Schnittstelle, Diensten wie SMS Passcode, Idenprotect, Duo Security oder Azure MFA arbeiten möchten. Administratoren können die Verwendung von MFA außerhalb des Unternehmensnetzwerks verbindlich vorschreiben und/oder die optionale 30-tägige Browsertreue aktivieren.

  • Nutzung von (externen) Identitätsanbietern (IdP)

    Wenn Sie mit einem externen IdP arbeiten (z. B. Azure AD, Okta, Google Identity), richten Sie eine SAML- oder OpenID Connect-Verbindung zu diesem Dienst ein (vollständige SSO- oder Vorauthentifizierungsmodelle werden beide unterstützt). Auf diese Weise können Sie alle vom externen Dienst angebotenen Sicherheitsdienste (z. B. MFA, Geofencing usw.) nutzen.

  • Session Recording

    Aktivieren Sie die integrierte Awingu-Anwendungssitzungsaufzeichnung, um automatisch zu speichern, was auf Ihrer Plattform geschieht. Nutzen Sie dies nicht nur zur Fehlersuche, sondern auch, um einen klaren Überblick darüber zu erhalten, wofür z. B. externe Auftragnehmer Ihre Anwendungen nutzen.

  • Integrierte SSL-Verschlüsselung

    Awingu wird mit einem automatisch generierten und erneuerten SSL-Zertifikatsservice geliefert. Wenn Sie es vorziehen, Ihre eigenen Zertifikate zu verwenden, ist dies ebenfalls möglich (auf Mandantenebene).

  • Tiefgreifende Nutzungsprüfung und Erkennung von Anomalien

    Nutzen Sie die Verwaltungsfunktionen, um die Nutzung hinter Awingu einzusehen: z. B. wer sich angemeldet hat, welche Anwendungen genutzt wurden und welche Aktionen mit welchen Dateien durchgeführt wurden. Dies ist nützlich für Auditing-Zwecke, aber auch für die Lizenz(kosten)optimierung.

  • Granulare Nutzungskontrollen

    Administratoren kontrollieren die Rechte von Benutzern oder Benutzergruppen auf sehr granulare Weise. Für jeden von ihnen können sie Funktionen wie Drucken, Kopieren/Einfügen (vom lokalen Desktop), Herunter- oder Hochladen, Sitzungsfreigabe usw. öffnen oder einschränken. Dies ermöglicht einen äußerst sicheren und konformen Kontext.

  • IP- und Geostandortabhängige Berechtigungszonen

    Definieren Sie Geo-Standorte und/oder IP-Adressen als sichere Zonen pro Benutzer (Gruppe). Innerhalb dieser Sicherheitszonen können die Benutzer auf alle Anwendungen und Dateifreigaben zugreifen. Außerhalb der Sicherheitszone (z. B. im Ausland) müssen sich die Benutzer entweder mit MFA authentifizieren oder erhalten einfach keinen Zugriff. Sie können die Einrichtung von Kontextbewusstsein für freigegebene Laufwerke mit sensiblen Daten und Anwendungen wie E-Mail-Clients und ERPs abbilden. Awingu empfiehlt, in allen Fällen immer MFA zu verwenden.

  • SIEM-Unterstützung

    Verknüpfen Sie Awingu mit SIEM-Plattformen (Security Information and Event Management) wie Splunk oder Elastic Search. Es kann die zeitnahe "https-Weiterleitung" der Awingu-Auditfunktion verwenden. Auf diese Weise können Unternehmen problemlos ein einziges Dashboard erstellen, das alle ihre Plattformen überwacht

  • OPSWAT MetaAccess Integration

    MetaAccess ist ein Agent, der auf Endgeräten installiert werden kann und die Konformität dieses Endgeräts (z. B. Windows-Laptop) mit einer Reihe vordefinierter Standards (z. B. aktueller Virenschutz, Betriebssystemversion usw.) überprüfen kann. MetaAccess kann als Bedingung für die Authentifizierung bei Awingu verwendet werden.

BUILT-IN
KOLLABORATION

Geben Sie Dateien und Anwendungssitzungen auf einfache Weise frei und steigern Sie die Produktivität Ihres Teams.

  • Integrierte Dateifreigabe

    Geben Sie Dokumente ganz einfach über den Awingu-Dateibrowser frei. Geben Sie eine eindeutige URL an interne oder externe Beteiligte per E-Mail oder Instant Messaging weiter. Festlegen und Verwalten von Berechtigungen für jedes Dokument: Vorschau (nur Lesen), Herunterladen und/oder Festlegen des Ablaufdatums des Dokuments.

  • msteamssvg

    Nutzung von Microsoft Teams Online im Arbeitsbereich

    Connecten Sie sich via Single-Sign-On in Awingu mit Microsoft Teams Online. Nutzen Sie die Online-Sprach- und Videoanrufe und Meetings von Teams Online

  • Integrierte App-Sessionfreigabe

    Anwendungen, die mit Awingu (ohne SaaS) verbunden sind, verfügen über eine integrierte Funktion zur Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, jede Anwendung (Sitzung) gemeinsam zu nutzen oder innerhalb der Anwendung zusammenzuarbeiten. So können Sie z. B. mit einem Kollegen "live und online" zusammenarbeiten, um ein PowerPoint-Deck zu prüfen, oder Ihre SAP-Anwendung für den technischen Support freigeben. Die Funktionalität kann für jeden Benutzer oder jede Benutzergruppe de-/aktiviert werden.

Was würden Sie gerne in Awingu sehen?

Diese Website verwendet Cookies. Lesen Sie unser transparentes Cookie-Richtlinie!