Von Smartphones und Tablets bis hin zu Laptops und Fernsehern - 90% aller Medieninteraktionen sind heute bildschirmbasiert. Als Verbraucher teilen wir unsere Zeit zwischen Smartphones, Tablets, PCs und Fernsehern auf und haben inzwischen gelernt, diese Geräte gemeinsam zu nutzen, um unsere Ziele zu erreichen. (1)
Wenn es um Technologie geht, beeinflussen unsere persönlichen Gewohnheiten immer auch unsere Arbeitsgewohnheiten. Wir haben uns daran gewöhnt, mit vielen verschiedenen Geräten umzugehen. Wir sind daran gewöhnt, viele Optionen zu haben. Übertragen auf den geschäftlichen Bereich wird dieses Multi-Geräte-Verhalten zur Multi-Bildschirm-Präferenz.
Die Verwendung nur eines Bildschirms gehört aufgrund vieler damit verbundener Probleme, die als solche identifiziert wurden, der Vergangenheit an:
- die eine höhere geistige Arbeitsbelastung erfordern
- verstärktes Umschalten, Neupositionieren und Ändern der Größe von Fenstern
- versehentliches Öffnen und Schließen von Dateien, Verlust des Cursors, übermäßiges Navigieren und Vergessen, das entsprechende Fenster auf großen Einzelmonitoren zu fokussieren.
Die Verwendung mehrerer Geräte bringt zwar eindeutige Produktivitätsvorteile, aber auch das gleichzeitige Arbeiten an zwei Bildschirmen in einer klassischen Büroeinrichtung (Desktop oder Laptop) bringt nachweislich Produktivitätssteigerungen. So können Sie beispielsweise eine Buchhaltungsanwendung auf einem Bildschirm öffnen, während auf dem anderen Bildschirm eine Tabellenkalkulation geöffnet ist.
Eine Studie des Software Usability Research Lab der Wichita State University hat gezeigt, dass die Produktivität von Benutzern, die Aufgaben auf größeren oder mehreren Bildschirmen ausführen, steigt. So wurde beispielsweise bei der Verwendung breiterer Bildschirme eine Produktivitätssteigerung von 9% festgestellt. In anderen Studien wurde festgestellt, dass die Interaktion mit Fenstern und die Anzahl der geöffneten Fenster bei der Verwendung von Konfigurationen mit mehreren Bildschirmen zunimmt. In ähnlicher Weise wurde eine Steigerung von 3,1% bei der Verwendung von zwei Bildschirmen gegenüber einem einzelnen Bildschirm festgestellt. (2) Diese Zahlen mögen gering erscheinen, aber schon ein paar Änderungen können uns helfen, effizienter zu arbeiten.
Für Multiscreen-Multitasking-Anwender kann ein einziger Monitor so veraltet erscheinen wie eine Internetverbindung per Einwahl. "Wenn man zu einem zurückkehrt, fühlt man sich langsam", sagt Jackie Cohen, 42, die in ihrem Heimbüro in San Francisco drei 17-Zoll-Monitore verwendet. (3) Eine Dual-Screen-Option ist ein einfacher Schritt, den Sie sofort unternehmen können, um Ihr Arbeitstempo zu verbessern. Sie können zwei Browser verwenden, mehrere Bildschirme auf verschiedenen Betriebssystemen laufen lassen und einfach etwas ansehen, das Sie in der Vorschau sehen möchten, und gleichzeitig daran arbeiten.
Beim Hinzufügen neuer Funktionen und der Verbesserung der Awingu-Software ist die Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung. Als wir Awingu 3.4 eingeführt haben, haben wir zahlreiche Verbesserungen eingeführtEine davon ist die Unterstützung mehrerer Bildschirme. Wie oben erwähnt, verwenden die Menschen in der Regel zwei Bildschirme. In der Awingu-Umgebung können Sie einfach die Option zum Öffnen eines neuen Fensters auswählen. Diese neue Registerkarte kann dann auf einen anderen Bildschirm gezogen werden. Auf diese Weise können Sie mehrere Bildschirme und mehrere Anwendungen nebeneinander verwalten.für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns oder
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns oder Starten Sie Ihren 14-tägigen kostenlosen Test! Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Quelle:
1. https://www.thinkwithgoogle.com/research-studies/the-new-multi-screen-world-study.html
2. http://usabilitynews.org/are-two-monitors-better-than-one/
3. http://www.nytimes.com/2012/02/08/technology/for-multitaskers-multiple-monitors-improve-office-efficiency.html?_r=1&partner=rss&emc=rss